Neue ESC-Herzinsuffizienz-Leitlinie: Fokus auf SGLT2-Hemmer

 

Schon 2 Jahre nach dem 2021 publizierten Update sind die Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) zur Therapie der Herzinsuffizienz erneut aktualisiert worden. Das "fokussierte Update" wurde beim ESC-Kongress in Amsterdam im August 2023 präsentiert. Ein wichtiges Update: SGLT2-Hemmer erhielten bei symptomatischer, chronischer Herzinsuffizienz eine durchgängige IA-Empfehlung, unabhängig von der Ejektionsfraktion.1,2

 

 

 

 

Von Boehringer Ingelheim

 

05.01.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Yuichiro Chino /  Getty Images

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | TransitionCHF: Die Kohortenstudie untersuchte den Übergang zur symptomatischen Herzinsuffizienz. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz

Pulmonalisdruck-Monitoring bei Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Hämodynamisches Remote-Monitoring zur Risikovorhersage bei Herzinsuffizienz. Von Prof. C. Angermann und Prof. B. Aßmus.

Pulmonalisdruck-Monitoring bei Herzinsuffizienz

FAIR-HF2: Eisen (iv) bei HFrEF

ACC-Kongress 2025 | FAIR-HF2: Studie zur Dosierung der intravenösen Verabreichung von Eisen. Prof. S. Anker im Interview.

FAIR-HF2: Eisen (iv) bei HFrEF
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen