Extrakorporaler Life Support (ECLS) Zertifizierungsprozess und Kurse

 

 

 

Zertifizierungsportal ECLS

 

 

 

Seit dem 01.04.2025 gibt es das gemeinsame Zertifizierungsportal von DGF, DGK, DGHTG, DGPTM und GRC zur Beantragung des ECLS-Zertifikats.

 

Die Voraussetzungen zur Beantragung gemäß dem Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS): Konsensuspapier der DIVI, DGTHG, DGfK, DGAI, DGIIN, DGF, GRC und der DGK finden Sie hier:  Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS): Konsensuspapier der DIVI, DGTHG, DGfK, DGAI, DGIIN, DGF, GRC und der DGK

 

Interessierte erhalten die Möglichkeit – nach Registrierung und Einreichung aller erforderlichen Unterlagen – das ECLS-Zertifikat oder das ECLS-Pflegezertifikat zu beantragen.

 

 

Sofern für Ihre Antragstellung noch eine Teilnahme an einem Sachkundekurs in Berlin erforderlich ist, finden Sie nachfolgend unsere Kursangebote:

 
 


Sachkundekurs Extracorporeal Life Support  

 

Termine 2025:

 

15. - 17.05.2025  (ausgebucht, Wartelisten-Buchung möglich)

17. - 19.12.2025  (Anmeldung noch nicht möglich)

 

 

Ort:

 

DHZB Akademie, Osramhöfe Berlin

 

 

 

Zielgruppe:

 

  • Perfusionist:innen mit ECCP und mindestens einem Jahr Erfahrung in klinischer Perfusion
  • Ärzt:innen in der Facharztweiterbildung (mind. 4. Jahr) oder abgeschlossener Weiterbildung in Notfall- und Rettungsmedizin
  • Fachkrankenpflegende und Intensivpflegekräfte mit mindestens einem Jahr Erfahrung auf einer Intensivstation

 

 

Hinweise:

 

  • Der Mitgliederrabatt kann nur in Verbindung mit einer gültigen Mitgliedsbescheinigung gewährt werden. Sollten Sie Mitglied einer der organisierenden Fachgesellschaften sein, halten Sie zur Anmeldung bitte eine Mitgliedsbescheinigung bereit.
  • Der Kursplatz ist erst gesichert, wenn die Kursgebühr beglichen wurde.
  • Die Grundlagen-Vorträge werden allen Teilnehmenden vier Wochen vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt. Die Vorträge sind fester Bestandteil des Kurses und eine Teilnahmebestätigung kann nur erfolgen, wenn die Videos vorab studiert wurden.

 

 

Kontakt:

 

Sabine Lange
Deutsche Gesellschaft für Perfusiologie und Technische Medizin e. V.
Rödelstraße 13
04229 Leipzig

geschaeftsstelle@dgpmt.de

 

 

 

Diese Seite teilen