Pioneers in EP: Ablation

 

Eine Reise durch die Geschichte von Elektrophysiologie und Rhythmologie: Die Video-Reihe "Pioneers in EP" zeichnet wichtige Entwicklungen nach. Technologischer Fortschritt, ein zunehmendes elektrophysiologisches Verständnis und besonders die Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten aus Elektrophysiologie, Herzchirurgie, Kardiologie und weiteren Fachgebieten ebneten den Weg für innovative Behandlungsansätze, die Millionen Menschen helfen.

 

Persönliche Erinnerungen von Wegbereitenden und historische Perspektiven verdeutlichen, wie das heutige Verständnis in der Kardiologie geprägt wurde und wohin die Reise noch gehen kann.

Von:

Prof. Christian Meyer & Prof. Lars Eckhardt

Rubrikleitung Rhythmologie

 

04.07.2024

 

Bildquelle (Bild oben): ArtemisDiana / Shutterstock.com

Die Anfänge der Katheterablation

Zu Gast: Prof. Martin Borggrefe (Mannheim) und Prof. Günther Breithardt (Münster)

Das könnte Sie auch interessieren

Forschung zu Ösophagusfisteln

Heart Rhythm 2025 | Dr. S. S. Popescu erhält Eric N. Prystowsky Early Career Researcher Award und spricht im Interview u.a. über die POTTER-AF-Studien.

Highlights Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Tops der Herzinsuffizienz, vorgestellt von Prof. S. Frantz.

"Fellow-up" #12: Intravaskuläre Lithotripsie (IVL)

Das Videoformat gibt Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag. Dieses Mal mit PD Dr. F. J. Brunner & PD Dr. J. Wiebe.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen