Pioneers in EP: Ablation

 

Eine Reise durch die Geschichte von Elektrophysiologie und Rhythmologie: Die Video-Reihe "Pioneers in EP" zeichnet wichtige Entwicklungen nach. Technologischer Fortschritt, ein zunehmendes elektrophysiologisches Verständnis und besonders die Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten aus Elektrophysiologie, Herzchirurgie, Kardiologie und weiteren Fachgebieten ebneten den Weg für innovative Behandlungsansätze, die Millionen Menschen helfen.

 

Persönliche Erinnerungen von Wegbereitenden und historische Perspektiven verdeutlichen, wie das heutige Verständnis in der Kardiologie geprägt wurde und wohin die Reise noch gehen kann.

Von:

Prof. Christian Meyer & Prof. Lars Eckhardt

Rubrikleitung Rhythmologie

 

04.07.2024

 

Bildquelle (Bild oben): ArtemisDiana / Shutterstock.com

Die Anfänge der Katheterablation

Zu Gast: Prof. Martin Borggrefe (Mannheim) und Prof. Günther Breithardt (Münster)

Das könnte Sie auch interessieren

Quick Dive: Indications for conduction system pacing

Publications from medical societies – this time: ESC consensus on indications for conduction system pacing (CSP). By PD Dr. A. Abdin and PD Dr. C. Israel.

Resümee AGEP-Sprecherzeit

DGK Herztage 2025 | Prof. C. Veltmann über die Highlights seiner Amtszeit als Sprecher der AGEP und wichtige Themen und Aktionen für 2026.

Webinar | Let's discuss strategy – Fall 22

Welche Strategie würden Sie wählen? Ein spannender Fall von Dr. K. Kresoja: „Not all those who wander are lost“. Dauer: 8 Minuten.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen