Insgesamt wurden 1.101 Patientinnen und Patienten (1M-Gruppe: 546, 12M-Gruppe: 542) an 75 japanischen Zentren eingeschlossen. Das Durchschnittsalter betrug 75 Jahre, 79 % der Teilnehmenden waren männlich. Als P2Y12-Inhibitor erhielten 50 % Prasugrel und 48 % Clopidogrel. Bei den NOAKs wurden Edoxaban (47 %), Apixaban (26 %), Rivaroxaban (23 %) und Dabigatran (4 %) eingesetzt; zwischen den Gruppen bestanden hierbei keine signifikanten Unterschiede.
Der primäre Effektivitätsendpunkt trat bei 5,4 % der Patientinnen und Patienten in der 1M-Gruppe und bei 4,5 % in der 12M-Gruppe auf (absolute Differenz 0,9 %; 95%KI [−1,7 %; 3,5 %]; HR 1,20; 95%KI [0,70; 2,07]; p=0,002 für Nicht-Unterlegenheit; p=0,597 für Überlegenheit).
Der primäre Sicherheitsendpunkt wurde bei 4,8 % der Patienten in der 1M-Gruppe und bei 9,5 % in der 12M-Gruppe beobachtet (absolute Differenz −4,7 %; 95%KI [−7,8 %; −1,6 %]; HR 0,50; 95%KI [0,31; 0,80]; p=0,004 für Überlegenheit).