Interview mit Prof. Dr. Michael Böhm

Im Rahmen der DGK-Jahrestagung 2023 spricht Prof. Dr. Michael Böhm über fünf neue Empfehlungen zur Behandlung der Herzinsuffizienz. Darüber hinaus gibt er Einblicke  in die Bedeutung der Empfehlungen für angrenzende Fachdisziplinen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Herzinsuffizienz-Therapie.

Von: Romy Martínez

13.04.2023


Videointerview: Neue Empfehlungen zur Behandlung der Herzinsuffizienz

mit Prof. Dr. Michael Böhm, Pressesprecher der DGK

Link zum Vortrag

Hier finden Sie das Video von der DGK-Pressekonferenz für Fachmedien: Fünf neue Empfehlungen für die Behandlung von Herzinsuffizienz

Das könnte Sie auch interessieren

Immer mehr Bundesländer führen Wiederbelebungsunterricht ein

Ab dem Schuljahr 2026/27 gehört Reanimationsunterricht in NRW und Rheinland-Pfalz fest zum Lehrplan. Die Neuerung und die bundesweite Lage im Blick.

Update Hybrid-DRGs

DGK Herztage 2025 | Prof. C. Stellbrink spricht mit PD Dr. S. Perings zu aktuellen Entwicklungen von Hybrid-DRGs in der Kardiologie.

Interview: KHAG und Krankenhausreform

Die Reform der Krankenhausreform verzögert sich: Prof. P. Diemert und Prof. B. Nowak über vertagten KHAG-Beschluss und Status quo der KH-Reform.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen