Wie geht es mit der Kardio-CT weiter?

Die nicht-invasive Bildgebung wird von den Leitlinien zur KHK-Diagnostik empfohlen. Derzeit läuft aber noch ein Bewertungsverfahren beim G-BA zur Erstattungsfähigkeit von Kardio-CT. DGK-Präsident Prof. Holger Thiele berichtet über den aktuellen Stand und erläutert die nächsten Schritte. Außerdem erklärt er, wie die leitliniengerechte Umsetzung im kooperativen Heart-Team-Modell am besten gelingt.

 

Bildquelle (Bild oben): Roman Zaiets / Shutterstock.com

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

20.09.2023

Video-Interview zum Stand der Erstattungsfähigkeit 

mit Prof. Holger Thiele, DGK-Präsident (2023–2025), Herzzentrum Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren

EMPATICC-Studie: Herzinsuffizienztherapie bei Krebs

ESC 2025 | EMPATICC: HI-Therapie bei fortgeschrittener Krebserkrankung zur Verbesserung der Lebensqualität. Prof. M. Totzeck berichtet und kommentiert.

20 Jahre Mitral Edge-to-Edge-Repair

DGK Herztage 2025 | AGIK-Live: Tagungspräsident Prof. A. Ghanem spricht über M-TEER und die Entwicklungen der letzten 20 Jahre.

Webinar | Let's discuss strategy – Fall 22

Welche Strategie würden Sie wählen? Ein spannender Fall von Dr. K. Kresoja: „Not all those who wander are lost“. Dauer: 8 Minuten.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen