Point of Care Testung und spannende Cardio Talks bei den DGK-Herztagen in Hamburg

Vom 26.-28. September finden die Herztage der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) im Congress Center Hamburg (CCH) statt. Wir von AstraZeneca freuen uns auf unser „Heimspiel“ bei den DGK-Herztagen und möchten auf die Themen Prävention und Diagnose der chronischen Herz- und Niereninsuffizienz sowie Hyperkaliämie aufmerksam machen. Kardiorenal-metabolische Erkrankungen sind eng miteinander verknüpft, daher müssen Risikofaktoren und Komorbiditäten gemeinsam betrachtet und behandelt werden.

Von AstraZeneca

 

16.09.2024

 

 

Geförderter Inhalt

 

 

Bildquelle (Bild oben):  AstraZeneca

Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Fit für die ersten Dienste

Young Cardiology | Notfallsituation in den ersten Diensten: Dekompensierte Herzinsuffizienz mit Dr. J. Rieß. Dauer: 8 Minuten.

Fit für die ersten Dienste

FAIR-HF2: Eisen (iv) bei HFrEF

ACC-Kongress 2025 | FAIR-HF2: Studie zur Dosierung der intravenösen Verabreichung von Eisen. Prof. S. Anker im Interview.

FAIR-HF2: Eisen (iv) bei HFrEF

Konsensuspapier zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Nierenkrankheit

Überblick über die Besonderheiten kardiovaskulärer Erkrankungen bei CKD und die aktuelle Evidenz und Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit CVD und CKD.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen