Fokusthema Herzinsuffizienz: Aktuelles von der DGK-Jahrestagung

DGK-Jahrestagung 2025 | Herzinsuffizienz: Die 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) stand unter dem Motto „Perspektiven in der kardiovaskulären Präzisionsmedizin – von der Prävention zur Intervention“ und legte einen Fokus auf verbesserte Ursachenforschung und Fortschritte in der Digitalisierung, die mit präziseren Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten einhergehen. Spannende Diskussionen und aktuelle Themen zum Thema Herzinsuffizienz umfassten unter anderem künstliche Intelligenz (KI), digitale Aspekte und Fortschritte in Diagnostik und Therapie.

 

 

Von Boehringer Ingelheim

 

10.06.2025

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

ESC-Guidelines inflammatorisches myoperikardiales Syndrom (IMPS)

ESC 2025 | Die neuen ESC-Leitlinien IMPS bringen Myokarditis und Perikarditis zusammen. Kommentiert von Dr. J. W. Gröschel und Prof. J. Schulz-Menger.

ESC-Guidelines inflammatorisches myoperikardiales Syndrom (IMPS)

Spotlight: Herzinsuffizienz

ESC 2025 | Herzinsuffizienz: Prof. C. Maack über sein Studien-Highlight in Madrid.

Spotlight: Herzinsuffizienz

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie

ESC 2025 | ODYSSEY-HCM/MAPLE-HCM: 2 Studien zur Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie – mit und ohne LVOT-Obstruktion. Von Prof. B. Aßmus.

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen