Rubrikenherausgeber:innen

Hier werden die Herausgeber:innen unserer Rubriken vorgestellt.

Rubrikenherausgeber:innnen Herzerkrankungen

  • Priv.-Doz. Dr. Luise Gaede aus Erlangen, Univ.-Prof. Tommaso Gori aus Mainz  und Univ.-Prof. Hüseyin Ince aus Berlin für die vaskulären Herzerkrankungen
  • DGK Past-President Univ.-Prof. Stephan Baldus aus Köln und Prof. Tanja Rudolph aus Bad Oeynhausen für die strukturellen Herzerkrankungen
  • Prof. Lars Eckardt aus Münster und Prof. Christian Meyer aus Düsseldorf  für die Rhythmologie
  • Prof. Birgit Aßmus aus Gießen und Prof. Johann Bauersachs aus Hannover für die Herzinsuffizienz 

 

Rubrikenherausgeber:innnen Diagnostik

  • ESC Past-President Prof. Stephan Achenbach aus Erlangen, Prof. Sebastian Kelle aus Berlin und Prof. Grigorios Korosoglou aus Weinheim

 

Rubrikenherausgeber:innen Fortbildung

  • Prof. Norbert Frey aus Heidelberg

 

Rubrikenherausgeber:innnen Kardiologie interdisziplinär

  • Prof. Marcus Hennersdorf aus Heilbronn und Prof. Lars Maier aus Regensburg für die Intensiv- und Notfallmedizin
  • Prof. Christos Rammos aus Essen für die Angiologie 
  • Univ.-Prof. Ulrich Laufs aus Leipzig für die Prävention
  • Prof. Sabine Steffens aus München und Prof. Johannes Backs aus Heidelberg für die Grundlagenforschung
  • Prof. David Duncker aus Hannover, Priv.-Doz. Dr. Philipp Breitbart aus Freiburg und Dr. Hannah Billig aus Bonn für die digitale Kardiologie 
  • Univ.-Prof. Nikolaus Marx aus Aachen und Prof. Dennis Wolf aus Freiburg für Herz und Diabetes
  • Prof. Lorenz Lehmann aus Heidelberg und Univ.-Prof. Matthias Totzeck aus Essen für Onkokardiologie

 

Rubrikenherausgeber Neues aus der DGK

Prof. Felix Mahfoud aus Homburg

 

Rubrikenherausgeber Medizin & Recht

Herr Thomas Ebermann 


Das könnte Sie auch interessieren

Pulmonalisdruck-Monitoring bei Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Hämodynamisches Remote-Monitoring zur Risikovorhersage bei Herzinsuffizienz. Von Prof. C. Angermann und Prof. B. Aßmus.

Videointerview: Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablation

Heart Rhythm 2025 | Novel ultra-low-temperature cryoablation: Prof. R. Tilz zu neuartigem Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablationssystem.

Pulsed-Field-Ablation mit Balloon-in-Basket-Katheter

EHRA-Kongress 2025 | VOLT CE: 6-Monats-Ergebnisse bestätigen die Sicherheit und Wirksamkeit. Von Dr. S. Popescu, Prof. R.R. Tilz und Prof. C.-H. Heeger.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen