Webinar: Heißes Eisen Herzinsuffizienz - Telemonitoring

 

Webinar | Wie kann die Telemedizin bei Herzinsuffizienz ausgeweitet und in den Praxisalltag integriert werden? In diesem Webinar diskutieren die vier Expert:innen, Prof. Johann Bauersachs, Prof. Birgit Aßmus, PD Dr. Sebastian Spethmann und Dr. Norbert Smetak, über den Nutzen des Telemonitorings bei Herzinsuffizienz und die intersektorale Umsetzung des Telemonitorings zwischen ambulanter und klinischer Versorgung.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

29.11.2023

 

Bildquelle (Bild oben):  Jessica Schiele / Shutterstock.com

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz

Mit Prof. Johann Bauersachs, Prof. Birgit Aßmus, PD Dr. Sebastian Spethmann und Dr. Norbert Smetak

Das könnte Sie auch interessieren

Highlights Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Tops der Herzinsuffizienz, vorgestellt von Prof. S. Frantz.

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | TransitionCHF: Die Kohortenstudie untersuchte den Übergang zur symptomatischen Herzinsuffizienz. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Pulmonalisdruck-Monitoring bei Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Hämodynamisches Remote-Monitoring zur Risikovorhersage bei Herzinsuffizienz. Von Prof. C. Angermann und Prof. B. Aßmus.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen