Webinar: Heißes Eisen Herzinsuffizienz - Telemonitoring

 

Webinar | Wie kann die Telemedizin bei Herzinsuffizienz ausgeweitet und in den Praxisalltag integriert werden? In diesem Webinar diskutieren die vier Expert:innen, Prof. Johann Bauersachs, Prof. Birgit Aßmus, PD Dr. Sebastian Spethmann und Dr. Norbert Smetak, über den Nutzen des Telemonitorings bei Herzinsuffizienz und die intersektorale Umsetzung des Telemonitorings zwischen ambulanter und klinischer Versorgung.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

29.11.2023

 

Bildquelle (Bild oben):  Jessica Schiele / Shutterstock.com

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz

Mit Prof. Johann Bauersachs, Prof. Birgit Aßmus, PD Dr. Sebastian Spethmann und Dr. Norbert Smetak

Das könnte Sie auch interessieren

Stabiler TTR-Knockdown durch Nex-Z

Heart Failure 2025 | Phase-1-Studie zu CRISPR-basierter Gentherapie bei ATTR-Kardiomyopathie. Von Dr. F. Kerwagen. Kommentiert von Prof. B. Aßmus.

Kardiologische Nachsorge bei Herzinsuffizienz

Heart Failure 2025 | French-DataHF2: Kohortenstudie zur Bedeutung der Nachsorge für die Prognose. Von Dr. F. Sahiti. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Neuer IVC-Sensor zum Herzinsuffizienzmanagement

Heart Failure 2025 | FUTURE-HF: Studie zu implantierbarem Sensor in der VCI für die ambulante Fernüberwachung. Von Dr. F. Sahiti. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen