Innovation in der Ablation

Neue Strategien und Technologien zur Ablation bieten innovative Ansätze bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. DGK-Vorstandsmitglied Prof. Thomas Deneke spricht über die Chancen neuer Ablationsverfahren und erläutert, welche Daten bisher vorliegen.

Von: Romy Martínez

13.06.2023

Video-Interview zu neuen Ablationsverfahren

Mit Prof. Thomas Deneke, DGK-Vorstandsmitglied

Link zum Online-Portal der 89. Jahrestagung

Hier finden Sie die Videos zur DGK-Jahrestagung 2023.
Der Zugriff ist auf DGK-Mitglieder und Tagungsbesuchende beschränkt. Sie haben noch keine DGK-Mitgliedschaft? Erfahren Sie mehr über die Vorteile als DGK-Mitglied.

Das könnte Sie auch interessieren

„Dem BNK kommt eine Schlüsselrolle für die NHA-Projekte zu“

Prof. Stephan Baldus spricht über die Projekte der Nationalen Herz-Allianz, die aktuelle BMG-Gesetzesinitiative und die Bedeutung des BNK bei den geplanten Maßnahmen.

Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Scheinwerferlicht

Prof. Holger Thiele spricht über die politische Dimension der Nationalen Herz-Allianz, aktuelle Früherkennungsprojekte und seine Erwartungen an das neue Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM).

Neuerungen bei Pulsed Field Ablation

DGK Herztage 2023 | Prof. Philipp Sommer über die wichtigsten Neuerungen bei der Pulsed Field Ablation sowie Auswirkungen der CASTLE-HTx-Studie.

Diese Seite teilen