Innovation in der Ablation

Neue Strategien und Technologien zur Ablation bieten innovative Ansätze bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. DGK-Vorstandsmitglied Prof. Thomas Deneke spricht über die Chancen neuer Ablationsverfahren und erläutert, welche Daten bisher vorliegen.

Von: Romy Martínez

13.06.2023

Video-Interview zu neuen Ablationsverfahren

Mit Prof. Thomas Deneke, DGK-Vorstandsmitglied

Link zum Online-Portal der 89. Jahrestagung

Hier finden Sie die Videos zur DGK-Jahrestagung 2023.
Der Zugriff ist auf DGK-Mitglieder und Tagungsbesuchende beschränkt. Sie haben noch keine DGK-Mitgliedschaft? Erfahren Sie mehr über die Vorteile als DGK-Mitglied.

Das könnte Sie auch interessieren

Ambulantisierung in der Kardiologie

Status Quo und Perspektiven für kardiologische Eingriffe im ambulanten Bereich. Mit Prof. S. Baldus und PD Dr. S. Perings.

Kardiovaskuläre Risiken durch Distanzelektroimpulsgeräte

Welche nachweislichen gesundheitliche Risiken gibt es und wie lassen sich Forschungslücken schließen? Kommentar von Dr. J. Ackmann und Prof. D. Steven.

Quick Dive: Transvalvular right ventricular leads (PPM/ICD) & TTVI

Publications from medical societies presented concisely – this time: Management of PPM or ICD patients in relation to TTVI. By Prof. J.-C. Deharo.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen