EHRA-Kongress – Highlights 2024

 

Neben zahlreichen Teilnehmenden und lebhaften Diskussionen wurden auf dem diesjährigen EHRA-Kongress neue Studien in den Bereichen der Ablation, Device-Therapien, klinischer Rhythmologie und vieles mehr vorgestellt. Rubrikleiter Prof. Christian Meyer (Düsseldorf) fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. 

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

19.04.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Yurchanka Siarhei / Shutterstock.com


Videointerview: EHRA-Kongress Highlights 2024

mit Prof. Christian Meyer, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Leiter der Rubrik Rhythmologie

Zur Übersichtsseite Rhythmologie

Das könnte Sie auch interessieren

Alternativen zur Ablation bei VHF und Übergewicht

ACC-Kongress 2025 | PRAGUE-25: Sind Risikofaktormodifikationen und Antiarrhythmika gleichwertig zur Ablation? Prof. C. Meyer kommentiert.

Neue Technologie für PFA-Prozedur

EHRA-Kongress 2025 | Sicherheit und Effektivität der Nutzung der „Balloon-in-Basket“-Pulsed-Field-Ablation bei Vorhofflimmern. Prof. R. Tilz im Interview.

Elektroschocker: Erhebliches Risiko für CIED

Studie offenbart erhebliche Risiken bei der Nutzung von Elektroschockern auf kardiale implantierbare elektronische Devices.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen