EHRA-Kongress – Highlights 2024

 

Neben zahlreichen Teilnehmenden und lebhaften Diskussionen wurden auf dem diesjährigen EHRA-Kongress neue Studien in den Bereichen der Ablation, Device-Therapien, klinischer Rhythmologie und vieles mehr vorgestellt. Rubrikleiter Prof. Christian Meyer (Düsseldorf) fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. 

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

19.04.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Yurchanka Siarhei / Shutterstock.com


Videointerview: EHRA-Kongress Highlights 2024

mit Prof. Christian Meyer, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Leiter der Rubrik Rhythmologie

Zur Übersichtsseite Rhythmologie

Das könnte Sie auch interessieren

Wie KI das Elektrokardiogramm neu definiert

ESC Digital & AI Summit 2025 | KI prägt zunehmend EKG-Analyse, Patientensteuerung und Risikomanagement, erläuterte Prof. D. Duncker.

LA-Remodeling mittels KI-basierter EKG-Analyse erkennen

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Kann KI linksatriale Dilatation und LVA durch EKG-Auswertung detektieren? PD Dr. S. König berichtet.

Neue Sicht auf Klasse-Ic-Antiarrhythmika bei KHK

APHRS 2025 | Kohortenstudie: Pauschales Verbot von Klasse-Ic-Antiarrhythmika bei koronarer Herzkrankheit gerät ins Wanken. Von Prof. C. Heeger.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen