M-TEER zeigt Noninferiorität gegenüber Chirurgie

 

ESC-Kongress 2024 | MATTERHORN: Die katheterbasierte Klappenreparatur bei Mitralinsuffizienz (M-TEER) erfüllte in der MATTERHORN-Studie die Erwartungen. Die Nicht-Unterlegenheit der M-TEER gegenüber der OP wurde klar nachgewiesen. Prof. Volker Rudolph erläutert Ergebnisse der MATTERHORN-Studie und Studienleiter Prof. Stephan Baldus spricht über die Planung der Studie sowie das positive Resultat der Wirksamkeitsanalyse. 

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

06.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Größtes Register zu tragbaren Defibrillatoren

Heart Failure 2025 | SCD-PROTECT: In das landesweite Register wurden mehr als 19.000 Personen aus Deutschland eingeschlossen. Prof. B. Aßmus kommentiert.

Neues Screening-Tool für Myokarditis?

Heart Failure 2025 | MagMa: Die Studie untersuchte die Magnetokardiographie als neues Verfahren für Diagnose und Monitoring. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

PADN bei pulmonaler Hypertonie und Linksherzinsuffizienz

Heart Failure 2025 | PreVail-PH2: Erste Ergebnisse zu einem neuen Device für die pulmonalarterielle Denervierung (PADN). Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen