M-TEER zeigt Noninferiorität gegenüber Chirurgie

 

ESC-Kongress 2024 | MATTERHORN: Die katheterbasierte Klappenreparatur bei Mitralinsuffizienz (M-TEER) erfüllte in der MATTERHORN-Studie die Erwartungen. Die Nicht-Unterlegenheit der M-TEER gegenüber der OP wurde klar nachgewiesen. Prof. Volker Rudolph erläutert Ergebnisse der MATTERHORN-Studie und Studienleiter Prof. Stephan Baldus spricht über die Planung der Studie sowie das positive Resultat der Wirksamkeitsanalyse. 

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

06.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Wie KI das Elektrokardiogramm neu definiert

ESC Digital & AI Summit 2025 | KI prägt zunehmend EKG-Analyse, Patientensteuerung und Risikomanagement, erläuterte Prof. D. Duncker.

LA-Remodeling mittels KI-basierter EKG-Analyse erkennen

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Kann KI linksatriale Dilatation und LVA durch EKG-Auswertung detektieren? PD Dr. S. König berichtet.

Large Language Models zur wissenschaftlichen Begutachtung

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Analyse der Zuverlässigkeit von LLMs bei der Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten. Von A. Sluha.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen