M-TEER zeigt Noninferiorität gegenüber Chirurgie

 

ESC-Kongress 2024 | MATTERHORN: Die katheterbasierte Klappenreparatur bei Mitralinsuffizienz (M-TEER) erfüllte in der MATTERHORN-Studie die Erwartungen. Die Nicht-Unterlegenheit der M-TEER gegenüber der OP wurde klar nachgewiesen. Prof. Volker Rudolph erläutert Ergebnisse der MATTERHORN-Studie und Studienleiter Prof. Stephan Baldus spricht über die Planung der Studie sowie das positive Resultat der Wirksamkeitsanalyse. 

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

06.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Studien kompakt: 29.01.2025

Überblick zu aktuellen Studien u. a. zu Epigenetik von Adipozyten, Abelacimab zur Schlaganfallprophylaxe, Supplemente für Herzinsuffizienz und NAION-Risiko unter Semaglutid.

PVI im Vergleich zur Scheinprozedur

ESC-Kongress 2024 | SHAM-PVI: Reduktion von Vorhofflimmern und Symptomverbesserung durch Ablation nachgewiesen. Von Dr. M. Gunawardene.

Überlegenheit der KI-gestützten Ablation bei persistierendem Vorhofflimmern

HRS-Kongress 2024 |TAILORED-AF: Studie zur zusätzlichen KI-gestützten Substratmodifikation gegenüber alleiniger PVI bei persistierendem Vorhofflimmern. Kommentiert von Dr. M. Gunawardene.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen