Interview zu MATTERHORN mit Prof. Volker Rudolph

 

ESC-Kongress 2024 | Hot Line 3: Prof. Volker Rudolph präsentierte positive Daten der MATTERHORN-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit der M-TEER vs. OP. In der Wirksamkeitsanalyse nach 12 Monaten wurde die Nicht-Unterlegenheit der M-TEER  bestätigt und in der Sicherheitsanalyse nach 30 Tagen zeigten sich Vorteile für die katheterbasierte Klappenreparatur. Im Videointerview erläutert Prof. Volker Rudolph Ziele, Ergebnisse und Limitationen der MATTERHORN-Studie.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

02.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Videointerview – Hot Line 3: Die MATTERHORN-Studie

mit Prof. Volker Rudolph, Bad Oeynhausen

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

ESC-Guidelines inflammatorisches myoperikardiales Syndrom (IMPS)

ESC 2025 | Die neuen ESC-Leitlinien IMPS bringen Myokarditis und Perikarditis zusammen. Kommentiert von Dr. J. W. Gröschel und Prof. J. Schulz-Menger.

Prof. C. Lerchenmüller über Gendermedizin und ESC Task Force

ESC 2025 | Prof. C. Lerchenmüller und Dr. V. Johnson sprechen über Gendermedizin und die ESC Task Force.

Absetzen der Antikoagulation nach PVI

ESC 2025 | ALONE-AF: Kann Apixaban nach der Pulmonalvenenisolation (PVI) sicher abgesetzt werden? Von Prof. R. Wachter.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen