Interview zu MATTERHORN mit Prof. Volker Rudolph

 

ESC-Kongress 2024 | Hot Line 3: Prof. Volker Rudolph präsentierte positive Daten der MATTERHORN-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit der M-TEER vs. OP. In der Wirksamkeitsanalyse nach 12 Monaten wurde die Nicht-Unterlegenheit der M-TEER  bestätigt und in der Sicherheitsanalyse nach 30 Tagen zeigten sich Vorteile für die katheterbasierte Klappenreparatur. Im Videointerview erläutert Prof. Volker Rudolph Ziele, Ergebnisse und Limitationen der MATTERHORN-Studie.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

02.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Videointerview – Hot Line 3: Die MATTERHORN-Studie

mit Prof. Volker Rudolph, Bad Oeynhausen

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

SAVE-PCI: Neues Unterstützungssystem

TCT Congress 2025 | SAVE-PCI: Vergleich der Hochrisiko-PCI mit einem neuartigen Unterstützungssystem gegenüber IABP. Von Prof. M. Hennersdorf.

Genetisches Screening bei Kardiomyopathien

DGK Herztage 2025 | Welche Gentestungen werden bei CMP empfohlen? Eine Übersicht zum Vortrag von Prof. B. Meder.

3-Jahresdaten von LIFE-BTK

TCT Congress 2025 | LIFE-BTK: Neue Langzeitdaten zu resorbierbaren Scaffolds vs. Angioplastie bei infrapoplitealer pAVK. Von Prof. C. Tiefenbacher.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen