Interview zu MATTERHORN mit Prof. Volker Rudolph

 

ESC-Kongress 2024 | Hot Line 3: Prof. Volker Rudolph präsentierte positive Daten der MATTERHORN-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit der M-TEER vs. OP. In der Wirksamkeitsanalyse nach 12 Monaten wurde die Nicht-Unterlegenheit der M-TEER  bestätigt und in der Sicherheitsanalyse nach 30 Tagen zeigten sich Vorteile für die katheterbasierte Klappenreparatur. Im Videointerview erläutert Prof. Volker Rudolph Ziele, Ergebnisse und Limitationen der MATTERHORN-Studie.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

02.09.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.com

Videointerview – Hot Line 3: Die MATTERHORN-Studie

mit Prof. Volker Rudolph, Bad Oeynhausen

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

ICI-Myokarditis: Prädiktoren und Risikoscore

Neuer validierter Risikoscore für das Managements der ICI-Myokarditis – einer Nebenwirkung von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI).

Real-World: OP oder Zweit-TAVI

New York Valves 2025 | TAVI-Reintervention: Analyse von Medicare-Daten zu Outcomes nach chirurgischer Explantation oder erneuter TAVI.

Real-World-Daten für die Navitor-TAVI

New York Valves 2025 | Navitor Post Approval: Analyse von TVT-Registerdaten bei hochgradiger Aortenklappenstenose. Von PD Dr. T. Rheude.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen