BNK-CardioCoach: Was gibt es Neues zur App?

Befundsammlung, Trainings- und Terminkalender, Medikationsübersicht und Pillenwecker – die kostenlose App des BNK (Bundesverband Niedergelassener Kardiologen) hilft Patient:innen, aber auch den Behandelnden mit vielen Funktionen beim Gesundheitsmanagement. Simon Glück, Geschäftsführer der BNK Service GmbH, erzählt, was es Neues zum BNK-CardioCoach gibt und wie die Zukunftspläne aussehen.

Von: Romy Martínez und Martin Nölke

05.07.2023

Video-Interview zur App für Herzgesundheit

mit Simon Glück, Geschäftsführer der BNK Service GmbH, im Rahmen der DGK-Jahrestagung 2023

Die Funktionen des CardioCoach im Überblick

Die App bietet datenschutzkonform verschiedene Funktionen, um Patient:innen bei der Umsetzung der Behandlung zu unterstützen und Behandelnde in Klinik, fachärztlicher sowie hausärztlicher Praxis schnittstellenübergreifend zu informieren.

Gesundheitsdaten sammeln und teilen

Vitaldaten wie Blutdruck, Puls und Körpergewicht können erfasst und als Grafik oder statistische Zusammenfassung angezeigt werden. Außerdem können Arztberichte, Labor- und Röntgenbefunde gespeichert werden.

Medikationsübersicht und Pillenwecker

Per Barcode auf der Verpackung können die Patient:innen über die Smartphone-Kamera ihre Medikamente einscannen. Für jedes Medikament kann ein Pillenwecker eingestellt werden, der an die Medikamenteneinnahme erinnert. Außerdem ist es möglich, bei registrierten kardiologischen Praxen Rezepte nachzubestellen.

Trainingsplan und Terminkalender

Wenn mit der Ärztin oder dem Arzt ein Trainingsplan erarbeitet wird, können alle Trainingseinheiten in der App dokumentiert werden. Arzttermine können im CardioCoach verwaltet und mit dem Terminkalender im Smartphone synchronisiert werden.

Übersicht für die Visite

Eine Übersichtsseite ermöglicht einen schnellen Überblick beim Arztbesuch, entweder direkt auf dem Smartphone oder per Code in einem Webportal.

Link zum CardioCoach des BNK

Das könnte Sie auch interessieren

Schnellere STEMI-Behandlung dank KI

AHA-Kongress 2023 | ARISE: In einer großen Studie aus Taiwan wurde die Zeit bis zur STEMI-Behandlung durch die KI-basierte EKG-Auswertung signifikant verkürzt.

Herztage 2023 | Digital Wrap-up: Bildgebung

Neue Folge der Digital Wrap-ups zum Thema digitale Bildgebung. Mit Einschätzung über die derzeitige Lage sowie zu Schwachstellen und Verbesserungspotential.

KI & Kardiologie – der Digital Wrap-up zum ESC-Kongress 2023

Prof. Duncker und PD Dr. Breitbart über Künstliche Intelligenz und ihre Effekte auf Versorgung und Methoden, Studien und die ärztliche Ausbildung.

Diese Seite teilen