Webinar: Update Prävention – Lipoprotein(a)

 

Webinar | Lipoprotein(a), kurz Lp(a), erhöht das kardiovaskuläre Risiko in Abhängigkeit von seiner Serumkonzentration. Die Serumkonzentration ist überwiegend genetisch festgelegt und kaum durch Lebensstilmodifikationen beeinflussbar. Prof. Ulrich Laufs, Herausgeber der Rubrik Prävention, erläutert im Webinar, was bei der Bestimmung von Lp(a) zu beachten ist, wie mit erhöhten Lp(a)-Werten umzugehen ist und welche neuen Therapien aktuell in klinischer Prüfung sind.

 

Jetzt Webinar ansehen (Dauer: 13 Minuten).

Von: 

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.02.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Anusorn Nakdee / Shutterstock.com

Lipidmanagement bei Lp(a)

Mit Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

   

Weiterführende Links

 

Zur Übersichtsseite Prävention

 

Zu den Webinaren

Das könnte Sie auch interessieren

Baxdrostat als Add-On bei unkontrollierter Hypertonie

ESC 2025 | BaxHTN: Wird der Aldosteronsynthase-Inhibitor (ASI) zum neuen Player bei der Hypertonie-Therapie? Von Dr. L. Lauder und Prof. F. Mahfoud.

Interview: Vaccinations in prevention

ESC 2025 | Prof T. Biering-Sørensen on the value of vaccinations in prevention of cardiovascular diseases.

Update zur Behandlung von Dyslipidämien

ESC 2025 | Spotlight: Prof. U. Laufs fasst Key Take Aways des fokussierten Update der ESC-Leitlinie zum Management der Dyslipidämien zusammen.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen