Webinar: Update Prävention – Lipoprotein(a)

 

Webinar | Lipoprotein(a), kurz Lp(a), erhöht das kardiovaskuläre Risiko in Abhängigkeit von seiner Serumkonzentration. Die Serumkonzentration ist überwiegend genetisch festgelegt und kaum durch Lebensstilmodifikationen beeinflussbar. Prof. Ulrich Laufs, Herausgeber der Rubrik Prävention, erläutert im Webinar, was bei der Bestimmung von Lp(a) zu beachten ist, wie mit erhöhten Lp(a)-Werten umzugehen ist und welche neuen Therapien aktuell in klinischer Prüfung sind.

 

Jetzt Webinar ansehen (Dauer: 13 Minuten).

Von: 

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.02.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Anusorn Nakdee / Shutterstock.com

Lipidmanagement bei Lp(a)

Mit Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

   

Weiterführende Links

 

Zur Übersichtsseite Prävention

 

Zu den Webinaren

Das könnte Sie auch interessieren

Einweg-E-Zigaretten: Hohe Metallbelastung nachgewiesen

Eine aktuelle Analyse zeigt bedenklich hohe Konzentrationen toxischer Metalle und Metalloide bei beliebten Einweg-Vapes. Prof. C. Magnussen kommentiert.

Monoklonaler ANGPTL4-Antikörper zur Triglyzeridsenkung

Erstmals wurde die therapeutische Inhibition einer neuen Zielstruktur, Angiopoietin-like 4, am Menschen untersucht. Von Dr. J. Katzmann und Prof. U. Laufs.

Mikroplastik an der Küste: Mehr Diabetes, KHK und Schlaganfälle

Bewohnerinnen und Bewohner stark Mikroplastik-belasteter US-Küstenbezirke weisen höhere Prävalenzraten auf. Prof. T. Münzel kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen