Interview mit Prof. Dr. Stephan Baldus

Im Rahmen der DGK-Jahrestagung gibt Prof. Dr. Stephan Baldus einen Überblick über die Neuerungen und Innovationen bei der interventionellen Therapie von strukturellen Herzerkrankungen. Darüber hinaus bewertet er ihren Impact auf die Patientenversorgung.

Von: Romy Martínez

13.04.2023


Videointerview: Die Bedeutung neuer interventioneller Verfahren für die Versorgung

mit Prof. Dr. Stephan Baldus, Präsident der DGK (2021 – 2023)

Link zum Vortrag

Hier finden Sie das Video des Vortrages von Prof. Dr. Stephan Baldus auf der Eröffnungspressekonferenz: 
Nationale Herz-Kreislauf-Strategie – Was wurde erreicht?

Das könnte Sie auch interessieren

Frühe ASS-Prophylaxe: Viel effektiver als gedacht!

Eine nach TIA oder leichtem Schlaganfall sofort begonnene Sekundärprävention mit Acetylsalicylsäure (ASS) scheint klinisch besonders effektiv sein. Dafür sprechen Ergebnisse einer aktuellen Re-Analyse von Daten aus bereits vorliegenden randomisierten kontrollierten Studien.

Neue Studie: Spironolacton die beste Option bei „resistenter“ Hypertonie

Das Thema „resistente“ Hypertonie ist in jüngster Zeit vor allem im Zusammenhang mit der renalen Denervation wieder stärker in den Blickpunkt geraten.

Antihypertensiva und Depressionen

Dänische Forscher sehen eine Beziehung zwischen einigen Antihypertensiva und einem niedrigeren Risiko für Depressionen. Ob dieser Zusammenhang kausaler Natur ist, ist allerdings noch die Frage.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen