DGK-Präsident zur Aufnahme der Kardio-CT in den Leistungskatalog

 

Mit Beschluss vom 18.01.2024 hat der G-BA die Aufnahme der Computertomografie-Koronarangiografie (CCTA) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einstimmig beschlossen. DGK-Präsident Prof. Holger Thiele äußert sich im Video-Interview zur möglichen Rolle der Kardiologie und zu potenziellen Fallstricken bei der kardialen CT. Der Beschlusstext war zum Zeitpunkt des Interviews (8:00, 19.01.2024) noch nicht veröffentlicht und ist unten verlinkt.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

19.01.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Roman Zaiets / Shutterstock.com

 

Videointerview: G-BA-Beschluss zur kardialen CT 

mit Prof. Holger Thiele, DGK-Präsident

Weiterführende Links

Das könnte Sie auch interessieren

Hätten Sie es gewusst? – Medizin-Quiz

Testen Sie mit einem neuen anschaulichen Case aus der kardialen Bildgebung Ihre Diagnosefähigkeiten und frischen Sie Ihr Praxiswissen auf.

Digitalimpulse: KI & kardiovaskuläre Telemedizin

KI-Perspektiven für die kardiovaskuläre Telemedizin. Mit Dr. J. Zernikov und M. Hiddemann.

Quick Dive: Positionspapier zur Kardio-CT bei Interventionen

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: CT zur periprozeduralen Planung und Durchführung kardialer Interventionen. Von Prof. G. Korosoglou.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen