Medizin-Quiz: Hätten Sie es gewusst?

 

In der Herzmedizin sind ein geübtes Auge und tiefgehendes Expertenwissen gefragt, um rasch und treffsicher zu diagnostizieren. Dieses Medizin-Quiz zeigt Fälle aus der kardialen Bildgebung, mit denen Sie Ihre Diagnosefähigkeiten testen und Ihre Fachkenntnisse praxisnah updaten können.

 

Regelmäßig erscheint ein neuer Fall.

Von:

Prof. Stephan Achenbach

Universität Erlangen-Nürnberg

 

12.11.2025

Neuester Fall:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Oktober 2025:

Vorherige Fälle:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von September 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von August 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Juni 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Mai 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von April 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von März 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Januar/Februar 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von November/Dezember 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Oktober 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von September 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Juli und August 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Juni 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Mai 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von April 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von März 2024:

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News von Januar und Februar 2024:

Das folgende Quiz erschien erstmals in der Cardio News vom Dezember 2023:

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Webinar | Let's discuss strategy – Fall 23

Welche Strategie würden Sie wählen? Ein spannender Fall von Prof. H. Möllmann: „Die Stenose ist die Lösung“. Dauer: 6 Minuten.

"Fellow-up" #18: Koronare Perforationen und PCI-Komplikationen

Das Videoformat gibt Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag. Dieses Mal mit Dr. M. Weferling & Dr. D. Choudhury.

Betablocker nach Infarkt: Konzept von gestern?

AHA Congress 2025 | Metaanalyse: Kein Nutzen der Betablocker-Therapie nach Infarkt bei erhalten LV-Funktion nachweisbar. Von PD Dr. L. Gaede.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen