Medizin-Quiz: Hätten Sie es gewusst?

 

In der Herzmedizin sind ein geübtes Auge und tiefgehendes Expertenwissen gefragt, um rasch und treffsicher zu diagnostizieren. Dieses Medizin-Quiz zeigt Fälle aus der kardialen Bildgebung, mit denen Sie Ihre Diagnosefähigkeiten testen und Ihre Fachkenntnisse praxisnah updaten können.

 

Regelmäßig erscheint ein neuer Fall.

Von:

Prof. Stephan Achenbach

Rubrikleiter Diagnostik

 

02.04.2025

Neuester Fall:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von März 2025:

Vorherige Fälle:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von Januar/Februar 2025:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von November/Dezember 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von Oktober 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von September 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von Juli und August 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von Juni 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von Mai 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von April 2024:

 

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von März 2024:

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News von Januar und Februar 2024:

Das folgende Quiz erschien erstmals in den Cardio News vom Dezember 2023:

Mehr zum Thema

Blickdiagnose: Das Koronar-Quiz – Mehr spannende Fälle aus der kardialen Bildgebung

Das könnte Sie auch interessieren

Youngs für Youngs: Transösophageale Echokardiographie

Young Cardiology | Die Reihe gibt einen praktischen Überblick zu wichtigen Verfahren. Folge 2: TEE. Von Dr. L. Wienecke und PD Dr. H. ten Freyhaus.

EP Case of the Month – Quiz

Test your diagnostic skills and refresh your practical knowledge with a new illustrative case from electrophysiology.

FAME-3-Studie legt 5-Jahresdaten nach

ACC-Kongress 2025 | FAME-3: FFR-gesteuerte PCI im Vergleich mit Bypass-OP bei koronarer 3-Gefäßerkrankung. Von PD Dr. L. Gaede.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen