Interview: Prof. Heidrun M. Thaiss zu Früherkennung und Prävention

 

Herzmedizin-Summit 2024 | Prof. Heidrun M. Thaiss, TUM School of Medicine and Health, spricht im Interview über die Chancen eines Paradigmenwechsels zu mehr Prävention und die Förderung des Gesundheitsbewusstseins bei Eltern und Kindern.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

28.11.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Videointerview: Früherkennung und Prävention

mit Prof. Heidrun M. Thaiss, Präsidentin DGSPJ, Professur für Health Promotion (hon) TUM School of Medicine and Health

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Politik-Update: ePA, Apotheken-, Notfallreform, Primärarzt und mehr

Der erfahrene Berufspolitiker und Kardiologe Dr. N. Smetak zu aktuellen Entwicklungen der Gesundheitspolitik rund um die Niederlassung.

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz: Stand der Versorgung

Eine Mitglieder-Befragung durch den BNK gibt erstmals einen detaillierten Einblick zur aktuellen Versorgungsrealität.

Abbedingung der GOÄ

DGK Herztage 2025 | Inwieweit ist die Entgelt-Rechtsverordnung verbindlich? Diese Frage beantwortet T. Ebermann im Gespräch mit PD Dr. S. Perings.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen