Interview: Prof. Heidrun M. Thaiss zu Früherkennung und Prävention

 

Herzmedizin-Summit 2024 | Prof. Heidrun M. Thaiss, TUM School of Medicine and Health, spricht im Interview über die Chancen eines Paradigmenwechsels zu mehr Prävention und die Förderung des Gesundheitsbewusstseins bei Eltern und Kindern.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

28.11.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Videointerview: Früherkennung und Prävention

mit Prof. Heidrun M. Thaiss, Präsidentin DGSPJ, Professur für Health Promotion (hon) TUM School of Medicine and Health

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Interdisziplinär versorgen, 20 Jahre M-TEER, KI als „Friend or Foe“

DGK Herztage 2025 | Pressekonferenz: Tagungspräsidenten von Deutsche Rhythmus Tage, Kardiologie Aktuell und AGIK Live zu zentralen Kongressthemen.

Interview: KHAG und Krankenhausreform

Die Reform der Krankenhausreform verzögert sich: Prof. P. Diemert und Prof. B. Nowak über vertagten KHAG-Beschluss und Status quo der KH-Reform.

Ambulantisierung in der Kardiologie

Status Quo und Perspektiven für kardiologische Eingriffe im ambulanten Bereich. Mit Prof. S. Baldus und PD Dr. S. Perings.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen