Mütter in der kardiologischen Weiterbildung schützen

 

Das Konsensuspapier "Schwangerschaft und Mutterschutz in der Kardiologie" gibt sowohl werdenden Müttern als auch Kliniken wichtige Hilfestellungen für einen umfassenden Mutterschutz ohne die Gefährdung der beruflichen Teilhabe. Die Mitautorinnen PD Dr. Gülmisal Güder und PD Dr. Maria Isabel Körber sprechen mit Dr. Hannah Billig über die wichtigsten Punkte des Papiers.

Von:

Dr. Hannah Billig

Stellvertretende Sprecherin Young DGK

 

24.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Natali_Mis / Shutterstock.com

Expertinnenrunde: Schwangerschaft und Mutterschutz in der Kardiologie

mit PD. Dr. Gülmisal Güder, PD Dr. Maria Isabel Körber und Dr. Hannah Billig

Das könnte Sie auch interessieren

Benefizlauf für herzkranke Kinder

DGK-Jahrestagung 2025 | Beim diesjährigen Benefizlauf im Ostpark sammelten 550 Läufer:innen 11.492 € für herzkranke Kinder.

Interview mit dem zukünftigen DGK-Präsidenten Prof. Norbert Frey

DGK-Jahrestagung 2025 | Der President-Elect spricht über seine zukünftige Rolle und seine Pläne im Amt.

Erfolgreiche Projekte der Nationalen Herz-Allianz: Ein Blick auf die Fortschritte im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Im Jahr 2024 hat die Nationale Herz-Allianz (NHA) eine Reihe von Projekten ins Leben gerufen, die sich dem Ziel widmen, die Forschung und Versorgung im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant zu verbessern.

Laden, bitte warten.
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen