Mütter in der kardiologischen Weiterbildung schützen

 

Das Konsensuspapier "Schwangerschaft und Mutterschutz in der Kardiologie" gibt sowohl werdenden Müttern als auch Kliniken wichtige Hilfestellungen für einen umfassenden Mutterschutz ohne die Gefährdung der beruflichen Teilhabe. Die Mitautorinnen PD Dr. Gülmisal Güder und PD Dr. Maria Isabel Körber sprechen mit Dr. Hannah Billig über die wichtigsten Punkte des Papiers.

Von:

Dr. Hannah Billig

Stellvertretende Sprecherin Young DGK

 

24.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Natali_Mis / Shutterstock.com

Expertinnenrunde: Schwangerschaft und Mutterschutz in der Kardiologie

mit PD. Dr. Gülmisal Güder, PD Dr. Maria Isabel Körber und Dr. Hannah Billig

Das könnte Sie auch interessieren

Neues aus der DGK

Forschung stärken, Innovation vorantreiben: Prof. Streckfuß-Bömeke (KEK Vorsitzende) spricht im Interview über die Aufgaben der KEK. Dauer: 4 Minuten.

Quick Dive: Konsensuspapier zu polygenen Risikoscores

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: Polygene Risikoscores für kardiovaskuläre Erkrankungen. Von Prof. H. Schunkert.

Quick Dive: Positionspapier zur kardiologischen Weiterbildung

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: Kardiologische Weiterbildung – Status quo, Herausforderungen, Lösungsvisionen. Von PD Dr. P. Breitbart.

Laden, bitte warten.
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen