Herausforderungen in der Diagnose & Therapie von Herzklappenvitien

Die Herzmedizin steht aktuell vor großen Herausforderungen. Erfahren Sie hier, welche im Bereich der Herzklappenerkrankungen aus Sicht des Kardiologen Prof. Dr. med. Stephan Baldus (Köln) und des Herzchirurgen Prof. Dr. med. Volkmar Falk (Berlin) besonders bedeutend sind und welche Lösungswege sie vorschlagen.

 

Bildquelle (Bild oben): megaflopp / shutterstock.com

Von Abbott Medical

 

22.03.2024

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Studien kompakt – Kongressvorschau: ESC Hot Lines 2025

ESC 2025 | Vorbericht: Vom 29.08. bis zum 01.09. findet der ESC Congress 2025 in Madrid statt. Auf diese Hot-Line-Studien können Sie sich freuen!

Studien kompakt – Kongressvorschau: ESC Hot Lines 2025

Geringere Schwellenwerte für Frauen mit Trikuspidalinsuffizienz?

Studie zu geschlechtsspezifischen Cut-off-Werten für Frauen mit sekundärer Trikuspidalinsuffizienz. Von Dr. N. C. Wunderlich und Dr. M. Wild.

Geringere Schwellenwerte für Frauen mit Trikuspidalinsuffizienz?

Quick Dive: Transvalvular right ventricular leads (PPM/ICD) & TTVI

Publications from medical societies presented concisely – this time: Management of PPM or ICD patients in relation to TTVI. By Prof. J.-C. Deharo.

Quick Dive: Transvalvular right ventricular leads (PPM/ICD) & TTVI
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen