Herzklappenerkrankungen: Was jetzt und für die Zukunft wichtig ist

In der Therapie von Herzklappenerkrankungen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Wie also können Betroffene heutzutage und in Zukunft bestmöglich versorgt werden? Und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Lesen Sie hier, worauf es nach Ansicht von Prof. Dr. Holger Thiele aus Leipzig nun ankommt.

 

Bildquelle (Bild oben): Jo Panduwat D / shutterstock.com

Von Abbott Medical

 

07.02.2024

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

TMVR als Option bei Mitralklappeninsuffizienz

TCT Congress 2025 | ENCIRCLE: Studie zum kathetergestützten Mitralklappenersatz (TMVR) als Alternative zu OP oder TEER. Kommentiert von Prof. T. Rudolph.

TMVR als Option bei Mitralklappeninsuffizienz

Neues TMVR-System als Option bei MAC

TCT Congress 2025 | SUMMIT-MAC: Untersuchung einer neuen Klappe für schwere Mitralannulusverkalkung (MAC). Kommentiert von Prof. T. Rudolph.

Neues TMVR-System als Option bei MAC

TAVI-Altersgrenze bei Älteren aktualisiert

Welche Änderungen bringen die ESC/EACTS-Leitlinien für Personen mit Aortenklappenstenose? Von Dr. T. Koch, Prof. M. Joner und PD Dr. T. Rheude.

TAVI-Altersgrenze bei Älteren aktualisiert
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen