Herzklappenerkrankungen: Was jetzt und für die Zukunft wichtig ist

In der Therapie von Herzklappenerkrankungen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Wie also können Betroffene heutzutage und in Zukunft bestmöglich versorgt werden? Und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Lesen Sie hier, worauf es nach Ansicht von Prof. Dr. Holger Thiele aus Leipzig nun ankommt.

 

Bildquelle (Bild oben): Jo Panduwat D / shutterstock.com

Von Abbott Medical

 

07.02.2024

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Klare Überlegenheit für TAVI+PCI

TCW-Studie: Die Ergebnisse geben Anlass, herkömmliche Behandlungspfade zu überdenken und neue Wege zu definieren. Kommentiert von Prof. T. Rudolph.

Klare Überlegenheit für TAVI+PCI

Edoxaban als Alternative zu VKA bei biologischem Klappenersatz?

AHA-Kongress 2024 | ENBALV: Edoxaban war zwar gleichwertig zu VKA, aber dennoch erlauben diese Befunde keine definitive Aussage. Von Prof. R. Wachter.

Edoxaban als Alternative zu VKA bei biologischem Klappenersatz?

Aortenklappenregister wird Teil des Implantateregisters

Am 1. Januar wird das Dt. Aortenklappenregister in das Implantateregister Deutschland (IRD) integriert. Prof. F. Beyersdorf und Prof. H. Möllmann im Interview.

Aortenklappenregister wird Teil des Implantateregisters
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen