Mentoring im Kurzformat

Vernetzen Sie sich schnell und unkompliziert

Beim Speed-Mentoring können Sie zu 2 Terminen im Jahr die Mentor:innen in einem besonders dynamischen Format kennenlernen. Oft wird dabei der Grundstein für eine langfristige Mentoring-Beziehung gelegt. Dabei können Sie in den kurzen Sessions schon erste Fragen klären und sich dann entscheiden, ob ein dauerhaftes Mentoring der richtige Weg für Sie ist.

 

NEU:
Die Speed-Mentorings der DGK öffnen sich für Studierende: Auch Studierende, die noch nicht DGK-Mitglied sind, können sich künftig anmelden!

Speed-Mentoring online nach der Jahrestagung

Nach dem Speed-Mentoring ist vor dem Speed-Mentoring

  • Am 15.05.2025 war es wieder soweit
    Für konkrete Einzelfragen oder ein Kennenlernen des DGK Programms, haben unsere Mentees die Möglichkeit wahrgenommen,  sich auf Gespräche mit einer Auswahl an Mentor:innen der DGK  zu bewerben.
  • Innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens konnten die Mentees bis zu 5 Gespräche führen. Es konnten nahezu alle Wunschgesprächspartner gematched werden.
  • Nach dem Speed-Mentoring erreichten uns wertvolle Feedbacks und Ideen, die den Ablauf für 2026 noch einmal umgestalten werden. Es bleibt also spannend!  Vielen Dank  an alle, die den Austausch so lebendig mitgestalten und das Projekt damit stehts verbessern.
Lächelnde Gruppe von Ärzten
Bildquelle: Robert Kneschke / AdobeStock.com

Das waren unsere online Speed-Mentorinnen & Mentoren im Mai 2025

  • Prof. Dr. Christiane E. Angermann
  • Prof. Dr. Johann Bauersachs
  • Prof. Dr. Oliver Bruder
  • Dr. Franz Goss
  • Dr. Anas Jano
  • Dr. Victoria Johnson
  • Prof. Dr. Alexander Pott
  • Dr. Karin Rybak
  • Prof. Dr. Renate Schnabel
  • Prof. Dr. Roland R.Tilz
  • Prof. Dr. Marc Vorpahl

Speed-Mentoring in Präsenz bei den DGK-Herztagen

Das letzte Präsenzmeeting fand anlässlich der DGK-Herztage in Hamburg am Freitag, den 27.09.2024 von 11 bis 15 Uhr statt. Sobald der Termin für 2025 steht, können Sie sich hier anmelden!

 

Das Speed-Mentoring bietet die Möglichkeit an einem Termin mit mehreren Mentor:innen ins Gespräch zu kommen. So können Interessierte den ersten Grundstein für eine erfolgreiche Auswahl ihres Mentors oder ihrer Mentorin legen. Insbesondere bei unerwarteten Matches mit einem nicht-Wunschmentor können sich ungeahnte Inspirationen für den weiteren Werdegang ergeben. 

 

Ablauf:

 

Innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens werden möglichst viele Gesprächspaarungen geplant. Es werden ca. 30 Minuten pro Gespräch inkl. Wechselzeit (sich an einen andern Tisch setzen) angesetzt. Die Mentees können drei Wunsch-Mentoren:innen benennen die nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Priorisiert wird nach Eingang der Anmeldungen per Online-Anträge. Die Wahrscheinlichkeit mindestens zwei Wunschgesprächspartner zu erhalten ist bei rechtzeitiger Anmeldung besonders hoch.

Antrag als Mentee zum Speed-Mentoring | Herztage 2025 in Präsenz

Datenschutz
Diese Seite teilen