Eisengabe bei HFpEF: Prof. Stephan von Haehling im Interview

 

HFA-Kongress 2024 | FAIR-HFpEF: Die Studie zeigte, dass bei Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener linksventrikulärer Funktion (HFpEF) sowie Eisenmangel die 6-Minuten-Gehstrecke nach 24 Wochen durch die intravenöse Gabe von Eisen-Carboxymaltose deutlich verbessert werden konnte. Prof. Stephan von Haehling, der die Studie in Lissabon vorstellte, im Interview.

Von: 

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

03.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): proslgn / Shutterstock.com

Videointerview: Die FAIR-HFpEF-Studie

mit Prof. Stephan von Haehling, Universitätsmedizin Göttingen

Den Kongressbericht von Herzinsuffizienz-Rubrikleiter Prof. Johann Bauersachs lesen Sie hier.

Übersichtsseite Rubrik Herzinsuffizienz

Das könnte Sie auch interessieren

Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei HI-Betroffenen

ESC 2025 | DIGIT-HF: Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion.

Früher Beginn der Therapie mit SGLT2-Hemmern

ESC 2025 | DAPA ACT HF-TIMI 68: Studie und Meta-Analyse zur Dapagliflozin-Therapie bei Herzinsuffizienz-Hospitalisierung. Von Prof. J. Bauersachs.

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie

ESC 2025 | ODYSSEY-HCM/MAPLE-HCM: 2 Studien zur Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie – mit und ohne LVOT-Obstruktion. Von Prof. B. Aßmus.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen