Interview: Prof. Philipp Sommer über Pulsed Field Ablation und Castle-HTx

 

Im Interview berichtet Prof. Sommer über die LIVE-CASE-Sitzung der AGEP auf den DGK Herztagen 2023 und damit verbunden die wichtigsten aktuellen Neuerungen der Pulsed Field Ablation (PFA), die in Deutschland seit 2021 für die Katheterablation von Vorhofflimmern eingesetzt wird. Darüber hinaus spricht er über die Ergebnisse der Castle-HTx-Studie, die er und Prof. Christian Sohns vor Kurzem auf dem ESC-Kongress vorgestellt haben, sowie den Stellenwert der Ablation bei Patient:innen mit terminaler Herzinsuffizienz im Hinblick auf die Erkenntnisse aus der Studie.

Von:

Romy Martinez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

11.10.2023


Videointerview: Neues aus der Rhythmologie

mit Prof. Philipp Sommer, Direktor der Klinik für Elektrophysiologie und Rhythmologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Uniklinik der Ruhr-Universität Bochum



Weiterführende Links

Zur Übersichtsseite "Berichterstattung DGK Herztage 2023"

Das könnte Sie auch interessieren

Kampagne #FeelThePulse geht weiter

DGK Herztage 2023 | Geschäftsführer der Deutschen Herzstiftung spricht über die Initiative zum Pulse Day 2024.

Wie lassen sich Forschung und Klinik unter einen Hut bringen?

DGK Herztage 2023 | Interview: Dr. Billig spricht mit Prof. Rassaf über die Rolle von Clinician Scientist Programmen für junge Kardiologinnen und Kardiologen.

Neuwahlen der DGK-Arbeitsgruppen

Vier Arbeitsgruppen der DGK haben neue stellevertretende Sprecherinnen und Sprecher sowie die Besetzung ihres Nukleus für die kommenden zwei Jahre gewählt.

Diese Seite teilen