Prof. Sommer im Interview zur Castle-HTx-Studie

 

Wie lässt sich der Nutzen der Ablation bei Patient:innen mit Herzinsuffizienz im Endstadium erklären? Sind die Studiendaten generalisierbar und welche Bedeutung haben die Ergebnisse der Castle-HTx-Studie für die klinische Praxis? Prof. Philipp Sommer beantwortet im Interview Fragen zur Castle-HTx-Studie, die auf dem ESC-Kongress 2023 vorgestellt wurde.

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

20.09.2023


Videointerview zur Castle-HTx-Studie

mit Prof. Philipp Sommer, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht jedes VHF ist gleich

EACTS 2025 | Kohortenstudie: Das kontinuierliche Monitoring nach Bypass-OP ergab, dass nicht jedes VHF therapiebedürftig ist. Kommentiert von Prof. D. Linz.

Kardiologie von morgen: Prävention und Gendermedizin

DGK Herztage 2025 | Wie lässt sich die Lebenserwartung hierzulande steigern? Die Young-DGK-Session gab einen Überblick.

Entscheidungshilfe zur Antikoagulation bei DDAF

DGK Herztage 2025 | Dr. T. Tönnis, Erstautor des DGK-Positionspapiers zu device-detektiertem Vorhofflimmern, im Gespräch mit Prof. D. Duncker.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen