Prof. Sommer im Interview zur Castle-HTx-Studie

 

Wie lässt sich der Nutzen der Ablation bei Patient:innen mit Herzinsuffizienz im Endstadium erklären? Sind die Studiendaten generalisierbar und welche Bedeutung haben die Ergebnisse der Castle-HTx-Studie für die klinische Praxis? Prof. Philipp Sommer beantwortet im Interview Fragen zur Castle-HTx-Studie, die auf dem ESC-Kongress 2023 vorgestellt wurde.

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

20.09.2023


Videointerview zur Castle-HTx-Studie

mit Prof. Philipp Sommer, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Neue ESC-Guidelines Herzklappenerkrankungen

ESC 2025 | Die ESC/EACTS-Leitlinien geben klare Empfehlungen für das Management von Herzklappenerkrankungen. Kommentiert von Prof. T. Rudolph.

Aortenstenose und KHK: Offene Fragen und Perspektiven

DGK Herztage 2025 | PD Dr. T. Rheude im Gespräch mit PD Dr. S. Perings zu den neuen ESC-Guidelines im Hinblick auf Aortenstenosen und KHK.

Spotlight: Herzinsuffizienz

ESC 2025 | Herzinsuffizienz: Prof. C. Maack über sein Studien-Highlight in Madrid.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen