Was ist die optimale Therapie der Trikuspidal- und Mitralklappen-Insuffizienz?

 

Profitieren Patient:innen mit Trikuspidalklappeninsuffizienz nicht nur symptomatisch, sondern auch prognostisch von der Behandlung? Was ist besser – die kathetergestützte oder die chirurgische Therapie der Mitralklappeninsuffizienz? Prof. Stephan Baldus kommentiert im Interview aktuelle Studiendaten zur Trikuspidal- und Mitralklappeninsuffizienz.  

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Video-Interview zum ESC-Kongress 2023

mit Prof. Stephan Baldus, Universität zu Köln, Past-President DGK (2023–2025)

Das könnte Sie auch interessieren

Obicetrapib als Add-On

EAS-Kongress 2025 | BROADWAY: Der neue orale Wirkstoff Obicetrapib senkte LDL-C um 30 % zusätzlich zur lipidsenkenden Therapie. Von Prof. U. Laufs.

Orale Therapieoption zur LDL-C-Senkung

EAS-Kongress 2025 | TANDEM: Kombi-Tablette mit Ezetimib und Obicetrapib halbiert LDL-Cholesterin. Von Prof. U. Laufs.

Verbesserung der Impfquote in Deutschland

DGK-Jahrestagung 2025 | Prof. S. Baldus über die Ziele der Awareness-Kampagne „Herz ist Impf“ von der Nationalen Herz-Allianz.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen