Interview: Preisträgerin des Medical Scientist Awards

 

DGK Herztage 2025 | Dr. Franziska Schneider-Warme (Universitätsklinikum Freiburg) ist die erste Stipendiatin des DGK-Medical-Scientist-Programms, das sich an fortgeschrittene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richtet, die nicht in der Patientenversorgung tätig sind. Im Gespräch mit Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke (Universitätsklinikum Würzburg) stellt sie ihre Forschung vor und erläutert, welche Unterstützung sie konkret durch den Award erfährt.

 

(Dauer: 7 Minuten)

Von:

Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke

Rubrikleiterin Basic Science

 

13.10.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Welcher Therapieansatz bei MINOCA?

TCT Congress 2025 | Promise: Erste randomisierte Studie zur Bewertung der Behandlung von MINOCA-Patientinnen und -Patienten. Von Prof. T. Gori.

Revaskularisation bei STEMI: komplett oder zweizeitig?

TCT Congress 2025 | iModern: Komplette Strategie mittels iFR oder zweizeitige Prozedur auf Stress-MRT-Basis? Von PD Dr. L. Gaede.

Welche Stents bei Personen mit hohem ischämischem Risiko?

TCT Congress 2025 | TUXEDO-2/Multivessel TALENT: Stent-Vergleich bei 3-Gefäßerkrankung und Diabetes oder Mehrgefäßerkrankung. Von PD Dr. L. Gaede.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen