Interview: Preisträgerin des Medical Scientist Awards

 

DGK Herztage 2025 | Dr. Franziska Schneider-Warme (Universitätsklinikum Freiburg) ist die erste Stipendiatin des DGK-Medical-Scientist-Programms, das sich an fortgeschrittene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richtet, die nicht in der Patientenversorgung tätig sind. Im Gespräch mit Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke (Universitätsklinikum Würzburg) stellt sie ihre Forschung vor und erläutert, welche Unterstützung sie konkret durch den Award erfährt.

 

(Dauer: 7 Minuten)

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

13.10.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

SMuRF-less but inflamed

ESC 2025 | SMuRF-less: Bei Frauen mit scheinbar geringem Risiko könnte sich der hsCRP-Wert als Marker eignen. Von Dr. B. Kurt und Prof. F. Kahles.

5 Wünsche an Kardiologie und hausärztliche Versorgung

DGK Herztage 2025 | Wie lassen sich Patientinnen und Patienten interdisziplinär besser versorgen? Dr. S. Steinebach mit konkreten Vorschlägen.

Eröffnung des Kongresses

DGK Herztage 2025 | Pressekonferenz: Tagungspräsidenten von Deutsche Rhythmus Tage, Kardiologie Aktuell und AGIK Live zu zentralen Kongressthemen.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen