Mittlerweile ist es unumstritten, dass Infekte des Respirationstraktes mit einer gesteigerten Häufigkeit von kardiovaskulären Komplikationen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen und Herzinsuffizienzdekompensationen assoziiert sind. Dieser Effekt ist nicht klein, sondern die Häufigkeit des Herzinfarktes kann nach einer Influenza-Infektion um das 6- bis 8-fache in den ersten 7 Tagen nach Infektion gesteigert sein. Da das Risiko im weiteren Verlauf wieder abnimmt, spricht dieser enge zeitliche Zusammenhang für eine kausale Interaktion zwischen dem Infektionsgeschehen und der kardiovaskulären Komplikation.
Bei chronischer Herzinsuffizienz ist die Sterblichkeit nach einem Atemwegsinfekt im Verlauf des nächsten Jahres um den Faktor 5 bis 8 erhöht. Dieses lässt sich für Covid-Infektionen, aber auch für Influenza-Infektionen beobachten. Tendenzen zeigen sich auch für den RS-Virus und Herpes zoster, wobei es hierzu noch wenige Untersuchungen gibt. Aufgrund dieser engen und eigentlichen unbestrittenen Assoziation ist es naheliegend, dass die Verminderung von Atemwegsinfektionen sich in einer Verminderung von kardiovaskulären Komplikationen niederschlägt.
Neben den gängigen Ansätzen zur Prävention wie Lipideinstellung, Blutdruckeinstellung und Behandlung eines Diabetes und den gängigen Therapien der chronischen Herzkreislauferkrankung zur Reduktion von Komplikationen, erscheint eine Impfung nach Daten in der Literatur eine mindestens ähnlich große Effizienz und Kosteneffektivität zu besitzen wie die gängigen Präventionsmaßnahmen.
Diese Zusammenhänge haben die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie/Herz-Kreislaufforschung dazu bewogen, Kampagnen zur Stärkung einer flächendeckenden Immunisierung gegenüber Atemwegserkrankungen zu starten. Neben der Verminderung von Infektionen sollte es in der Gesellschaft ein besonders dringendes Anliegen sein, die häufigste Todes- und Hospitalisierungsursache in unserer Gesellschaft durch eine der erfolgreichsten Interventionen in der Medizin, nämlich der Impfung und Immunisierung gegenüber Krankheitserregern, erfolgreich zu bekämpfen.