CAR-T-Zellen gegen kardiale Fibrose

 

Bei den CAR-T-Zellen handelt es sich um modifizierte T-Zellen, die im Mausmodell zielgerichtet gegen Fibroblasten im Herzen Wirksamkeit zeigten. Diese Daten und weitere neue therapeutische Ansätze zur Behandlung der Fibrose im Herzen wurden in der Basic Science Session "How to tackle cardial fibrosis" vorgestellt. Prof. Sabine Steffens berichtet im Interview über ihr persönliches Highlight des ESC-Kongresses 2023.

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights ESC Congress 2023

mit Prof. Sabine Steffens, LMU München

Das könnte Sie auch interessieren

Hochdosis vs. Standard: CV Outcomes bei Grippeimpfstoffen

AHA Congress 2025 | FLUNITY-HD-Sekundäranalyse: Benefits bei Ü65-Jährigen unter Beachtung vorbestehender CVD. Kommentiert von Prof. S. Schirmer.

Grippeimpfungen: CV-Risikoreduktion bei chronisch Erkrankten

AHA Congress 2025 | NUDGE-FLU-CHRONIC 1 & 2 IV-Analyse: Kausale Effekte bei 14- bis 64-Jährigen untersucht. Kommentiert von Prof. S. Schirmer.

Versorgung aus Sicht von Patientinnen und Patienten

Herzmedizin-Summit 2025 | S. Schwartze (SPD), Patientenbeauftragter, über mögliche Patienten-Sorgen zum Primärarztsystem und die Rolle der Politik.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen