CAR-T-Zellen gegen kardiale Fibrose

 

Bei den CAR-T-Zellen handelt es sich um modifizierte T-Zellen, die im Mausmodell zielgerichtet gegen Fibroblasten im Herzen Wirksamkeit zeigten. Diese Daten und weitere neue therapeutische Ansätze zur Behandlung der Fibrose im Herzen wurden in der Basic Science Session "How to tackle cardial fibrosis" vorgestellt. Prof. Sabine Steffens berichtet im Interview über ihr persönliches Highlight des ESC-Kongresses 2023.

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights ESC Congress 2023

mit Prof. Sabine Steffens, LMU München

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Erkenntnisse zur DAPT-Dauer bei ACS

ESC 2025 | DUAL ACS/TARGET FIRST/NEOMINDSET: 3 Studien liefern neue Hinweise für eine DAPT-Dauer nach ACS von 1 Monat. Von PD Dr. L. Gaede.

PD Dr. B. Schrage über MCS-Studie

ESC 2025 | PD Dr. B. Schrage zum MCS Einsatz bei Patientinnen und Patienten in Deutschland mit kardiogenem Schock.

AI-driven chest pain pathway: risk prediction with CariHeart and FAI

ESC 2025 | Nerea Sanfeliu Garces about how AI-based chest pain pathway identifies high-risk patients, even with non-obstructive CAD.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen