CAR-T-Zellen gegen kardiale Fibrose

 

Bei den CAR-T-Zellen handelt es sich um modifizierte T-Zellen, die im Mausmodell zielgerichtet gegen Fibroblasten im Herzen Wirksamkeit zeigten. Diese Daten und weitere neue therapeutische Ansätze zur Behandlung der Fibrose im Herzen wurden in der Basic Science Session "How to tackle cardial fibrosis" vorgestellt. Prof. Sabine Steffens berichtet im Interview über ihr persönliches Highlight des ESC-Kongresses 2023.

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights ESC Congress 2023

mit Prof. Sabine Steffens, LMU München

Das könnte Sie auch interessieren

SAVE-PCI: Neues Unterstützungssystem

TCT Congress 2025 | SAVE-PCI: Vergleich der Hochrisiko-PCI mit einem neuartigen Unterstützungssystem gegenüber IABP. Von Prof. M. Hennersdorf.

Genetisches Screening bei Kardiomyopathien

DGK Herztage 2025 | Welche Gentestungen werden bei CMP empfohlen? Eine Übersicht zum Vortrag von Prof. B. Meder.

3-Jahresdaten von LIFE-BTK

TCT Congress 2025 | LIFE-BTK: Neue Langzeitdaten zu resorbierbaren Scaffolds vs. Angioplastie bei infrapoplitealer pAVK. Von Prof. C. Tiefenbacher.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen