RNA-Therapeutika bei kardiovaskulären Erkrankungen

 

Makrophagen spielen bei allen entzündlichen Prozessen eine Schlüsselrolle. In der Basic Science Session "RNA therapeutics for cardiovascular disease" wurde eine Arbeit der Forschungsgruppe von Prof. Engelhardt aus München vorgestellt, in der spezifische, gegen Makrophagen gerichtete RNA-Therapeutika Wirksamkeit bei akut entzündlichen Lungenkrankheiten zeigten. Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke kommentiert in diesem Interview ihr persönliches Highlight des ESC-Kongresses 2023

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights vom ESC Congress 2023

mit Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Keynote „AI decoded“: In 4 Schritten zur KI-Lösung

ESC Digital & AI Summit 2025 | Keynote: Dr. M. Tschochohei (Google Deutschland) gibt Expertentipps zum erfolgreichen Einsatz von KI-Systemen.

Wie gut berät KI Laien zu Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz?

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Ein systematischer Vergleich von 6 State-of-the-art LLM-Chatbots. Von Dr. C. Reich.

KI erlaubt neuartigen Blick auf komplexe Myokardbewegung

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: LV- und RV-Bewegungskurven mittels KI zur Diagnostik einsetzen. Dr. J. Kiekenap und S. K. Müller berichten.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen