RNA-Therapeutika bei kardiovaskulären Erkrankungen

 

Makrophagen spielen bei allen entzündlichen Prozessen eine Schlüsselrolle. In der Basic Science Session "RNA therapeutics for cardiovascular disease" wurde eine Arbeit der Forschungsgruppe von Prof. Engelhardt aus München vorgestellt, in der spezifische, gegen Makrophagen gerichtete RNA-Therapeutika Wirksamkeit bei akut entzündlichen Lungenkrankheiten zeigten. Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke kommentiert in diesem Interview ihr persönliches Highlight des ESC-Kongresses 2023

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights vom ESC Congress 2023

mit Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbericht zum ACC 2025 in Chicago

ACC-Kongress 2025 | Vorbericht: Vom 29. - 31. März findet der ACC.25 in Chicago statt. Auf diese Studien-Highlights können Sie sich freuen!

Die nächste Innovationswelle in der Herzmedizin

DGTHG-Jahrestagung 2025 | Im Interview beleuchtet Prof. F. Beyersdorf aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der kardiovaskulären Medizin.

Basic Science im Interview

Dr. L. C. Sommerfeld und Prof. S. Dimmeler sprechen u.a. über die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Kolleginnen und Kollegen seit den frühen Karrierestadien.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen