RNA-Therapeutika bei kardiovaskulären Erkrankungen

 

Makrophagen spielen bei allen entzündlichen Prozessen eine Schlüsselrolle. In der Basic Science Session "RNA therapeutics for cardiovascular disease" wurde eine Arbeit der Forschungsgruppe von Prof. Engelhardt aus München vorgestellt, in der spezifische, gegen Makrophagen gerichtete RNA-Therapeutika Wirksamkeit bei akut entzündlichen Lungenkrankheiten zeigten. Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke kommentiert in diesem Interview ihr persönliches Highlight des ESC-Kongresses 2023

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights vom ESC Congress 2023

mit Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Studien kompakt – Kongressvorschau: ESC Hot Lines 2025

ESC 2025 | Vorbericht: Vom 29.08. bis zum 01.09. findet der ESC Congress 2025 in Madrid statt. Auf diese Hot-Line-Studien können Sie sich freuen!

ESC Congress 2025 beyond borders

ESC 2025 | Prof. F. Mahfoud, Vorsitzender des „ESC Communication Committee“, über seine Rolle, Programm-Highlights und das diesjährige Motto.

SGLT2i zur Kardioprotektion bei Brustkrebstherapie

ASCO 2025: Im Tierexperiment schützte Dapagliflozin vor Kardiotoxizität durch Anthrazykline und HER-2-Blocker. Prof. M. Totzeck kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen