Interview: Die Zukunft ist interdisziplinär 

 

Im Interview spricht Herr Prof. Stephan Ensminger, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und diesjähriger DGTHG-Tagungspräsident, über die wichtigsten Innovationen der minimalinvasiven Herzchirurgie, den Einsatz Künstlicher Intelligenz im klinischen Alltag, die wichtigsten Aspekte von multiprofessionellen Teams und die Zusammenarbeit mit der Kardiologie.

 

Finden Sie hier die Zusammenfassung der 53. DGTHG-Jahrestagung 2024 unter dem Motto "Mission Zukunft". 

 

 

 



Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

15.03.2024

 

 

Bildquelle (Bild oben): sdecoret / Shutterstock.com

Interview mit DGTHG-Tagungspräsident 

im Gespräch mit Prof. Stephan Ensminger, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)

Weiterführende Links


Das könnte Sie auch interessieren

Youngs für Youngs: Die Perikardpunktion

Young Cardiology | Praktischer Überblick zu wichtigen Verfahren. Folge 7: Die Perikardpunktion. Von Dr. M. Gerçek und Prof. M. Hennersdorf.

Keine Antikoagulation bei DDAF?

ESC 2025 | NOAH-AFNET 6: Win-Ratio-Analyse zur oralen Antikoagulation bei Device-detektiertem VHF (DDAF). Von Dr. N. Becher und kommentiert von Prof. R. Wachter.

Quick Dive: Extrakranielle Karotisstenose

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: Konsensuspapier zur extrakraniellen Karotisstenose. Von Prof. M. Andrassy und Prof. G. Korosoglu.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen