Interview: Die Zukunft ist interdisziplinär 

 

Im Interview spricht Herr Prof. Stephan Ensminger, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und diesjähriger DGTHG-Tagungspräsident, über die wichtigsten Innovationen der minimalinvasiven Herzchirurgie, den Einsatz Künstlicher Intelligenz im klinischen Alltag, die wichtigsten Aspekte von multiprofessionellen Teams und die Zusammenarbeit mit der Kardiologie.

 

Finden Sie hier die Zusammenfassung der 53. DGTHG-Jahrestagung 2024 unter dem Motto "Mission Zukunft". 

 

 

 



Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

15.03.2024

 

 

Bildquelle (Bild oben): sdecoret / Shutterstock.com

Interview mit DGTHG-Tagungspräsident 

im Gespräch mit Prof. Stephan Ensminger, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)

Weiterführende Links


Das könnte Sie auch interessieren

Orale PCSK9-Hemmung senkt LDL-C ähnlich wie Injektionen

AHA Congress 2025 | CORALreef Lipid: Neue orale Therapie zeigt Potenzial die Behandlungsmöglichkeiten erhöhter LDL-Cholesterinwerte zu erweitern. Von Prof. U. Laufs.

CRISPR-Cas9-Geneditierung des ANGPTL3-Gens

AHA Congress 2025 | CTX310: Phase-1-Studie untersucht Gen-Therapie für Angiopoietin-like-Protein 3 bei Menschen. Von Prof. U. Laufs.

PCSK9-Inhibitor: Risikoreduktion auch ohne vorherigen Herzinfarkt?

AHA Congress 2025 | VESALIUS-CV: Lipidsenkung reduziert kardiovaskuläres Risiko auch für Personen ohne vorherigen Myokardinfarkt. Von Prof. U. Laufs.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen