Webinar: NuSHs in der Praxis

 

Webinar | Zu den bekanntesten Vertretern der Nutrient-Stimulated Hormone-Based Therapeutics, kurz NuSHs, zählen Semaglutid und Tirzepatid. Bisherige Studienergebnisse zu den GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA), einschließlich dualer und Triple-Agonisten, zeigen vielversprechende Wege in der Adipositas-Therapie auch zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos auf. Wie kann ein sinnvoller Umgang mit den neuen Medikamenten in der kardiologischen Praxis aussehen? Prof. Ulrich Laufs beleuchtet zusammen mit Praxisinhaber Prof. Stephan H. Schirmer die Wirksamkeit, das Sicherheitsprofil, den Umgang mit Nebenwirkungen, die Verordnungspraxis und die Kostenerstattung.

 

Jetzt Webinar ansehen (Dauer: 17 Minuten).

Von: 

Prof. Ulrich Laufs

Rubrikleiter Prävention

 

20.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): 9dream studio / Shutterstock.com

Webinar zu NuSHs in der kardiologischen Praxis

Mit Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiopraxis Schirmer in Kaiserslautern, und Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

   

Weiterführende Links

 

Zur Übersichtsseite Prävention

 

Zu den Webinaren

Das könnte Sie auch interessieren

„Prävention braucht mehr Förderung und gezielte Qualifikation“

Nach Auszeichnung in Mailand für Lebensleistungen: Prof. M. Halle über Herausforderungen und Perspektiven der kardiovaskulären Prävention.

„Desinteresse der Politik größte Hürde bei Prävention“

In Mailand für Lebenswerk ausgezeichnet: Prof. B. Rauch im Interview über Fortschritte und Baustellen in der präventiven und rehabilitativen Kardiologie.

Herpes-zoster-Impfung schützt vor Herzinfarkt und Demenz

4 Kohortenstudien aus Wales, Australien und den USA zeigten übereinstimmende Ergebnisse in bezug auf den Nutzen der HZ-Impfung.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen