Webinar: NuSHs in der Praxis

 

Webinar | Zu den bekanntesten Vertretern der Nutrient-Stimulated Hormone-Based Therapeutics, kurz NuSHs, zählen Semaglutid und Tirzepatid. Bisherige Studienergebnisse zu den GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA), einschließlich dualer und Triple-Agonisten, zeigen vielversprechende Wege in der Adipositas-Therapie auch zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos auf. Wie kann ein sinnvoller Umgang mit den neuen Medikamenten in der kardiologischen Praxis aussehen? Prof. Ulrich Laufs beleuchtet zusammen mit Praxisinhaber Prof. Stephan H. Schirmer die Wirksamkeit, das Sicherheitsprofil, den Umgang mit Nebenwirkungen, die Verordnungspraxis und die Kostenerstattung.

 

Jetzt Webinar ansehen (Dauer: 17 Minuten).

Von: 

Prof. Ulrich Laufs

Rubrikleiter Prävention

 

20.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): 9dream studio / Shutterstock.com

Webinar zu NuSHs in der kardiologischen Praxis

Mit Prof. Stephan H. Schirmer, Kardiopraxis Schirmer in Kaiserslautern, und Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

   

Weiterführende Links

 

Zur Übersichtsseite Prävention

 

Zu den Webinaren

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Option für unkontrollierten Bluthochdruck?

ACC-Kongress 2025 | Advance-HTN: Phase-2b-Studie zur Blutdrucksenkung mit Lorundrostat. Von Dr. L. Lauder und Prof. F. Mahfoud.

Forderungen zur Prävention an die neue Regierung

Prävention tut Not: Im EU-Vergleich der Lebenserwartung gehört Deutschland zu den Schlusslichtern und auch das Bündnis DANK fordert eine Wende. Prof. D. Müller-Wieland kommentiert.

Über eine Dekade mehr Lebenszeit bei günstigem Risikoprofil

ACC-Kongress 2025 | Prof. C. Magnussen über eine internationale Studie zum Zusammenhang von Risikofaktoren und Lebenszeit-Unterschieden.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen