#PULSEDAY nimmt Fahrt auf

 

Gemeinsam das Bewusstsein für Herzrhythmusstörungen stärken: Am 1. März 2024 fand der erste globale #PULSEDAY statt. Der Aktionstag #PULSEDAY der Deutschen Herzstiftung und der AGEP (Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie), an dem sich viele Kliniken, Arztpraxen und Fachleute beteiligten, war ein voller Erfolg. Prof. KR Julian Chun und Dr. Melanie Gunawardene fassen noch einmal die Highlights zusammen und kündigen das nächste große Event an!

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

28.03.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Shutterstock.de / Creative Family 


Video: Die Highlights vom 1. #PULSEDAY 

mit Prof. KR Julian Chun und Dr. Melanie Gunawardene

Weiterführende Links:

Hier geht es zum PULSE Survey.

 

Die aktuelle Pressemitteilung der Deutschen Herzstiftung zum Fußballspiel finden Sie hier

Informationen zum Fußballmatch #PULSEDAY

  • Wo? Sportanlage Alsenweg, SV Waldhof BuweFabrik, 68305 Mannheim
  • Was? Ab 18.00 Uhr Rahmenprogramm: Pulsmessen für alle Interessierten, Aufklärung über Herzrhythmusstörungen am Info-Stand, Kicken Alt gegen Jung, Experten-Diskussion, Herzsport -Vorführung von Bewegungsübungen
  • 20.15 Uhr Anstoß: PULSEDAY-Allstars gegen HSV-Frauen

Mehr zum #PULSEDAY:


Das könnte Sie auch interessieren

NRW führt Reanimationsunterricht in Schulen verpflichtend ein

Ab dem Schuljahr 2026/27 gehört Reanimationsunterricht auch in Nordrhein-Westfalen fest zum Lehrplan. Die Neuerung und die bundesweite Lage im Blick.

59. Diabetes Kongress: Schnittstellen zur Kardiologie

DDG-Kongress 2025 | Themen-Highlights: Interdisziplinarität und Innovation stehten im Fokus. Das Programm im Überblick.

Benefizlauf für herzkranke Kinder

DGK-Jahrestagung 2025 | Beim diesjährigen Benefizlauf im Ostpark sammelten 550 Läufer:innen 11.492 € für herzkranke Kinder.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen