Die gemeinsame Findungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und Springer Nature hat Prof. Ulrich Laufs zum neuen Editor-in-Chief der Clinical Research in Cardiology (CRIC) ernannt.
Die gemeinsame Findungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und Springer Nature hat Prof. Ulrich Laufs zum neuen Editor-in-Chief der Clinical Research in Cardiology (CRIC) ernannt.
Von:
Romy Martínez
HERZMEDIZIN-Redaktion
04.07.2025 (aktualisiert: 09.07.2025)
Bildquelle (Bild oben): ArtemisDiana / Shutterstock.com
Prof. Ulrich Laufs, Leiter der Kardiologie am Universitätsklinikum Leipzig, ist seit dem 1. Juli als neuer Editor-in-Chief der Clinical Research in Cardiology (CRIC) tätig. Er übernimmt diese Aufgabe gemeinsam mit Prof. Norbert Frey (Heidelberg), der das renommierte Fachjournal bereits seit mehreren Jahren in dieser Funktion mitgestaltet.
„Ich freue mich sehr, in die Fußstapfen von Herrn Prof. Michael Böhm treten zu dürfen und diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen“, so Laufs. „Mit der CRIC wollen wir allen Personen und Arbeitsgruppen der DGK ein Forum bieten, um sich mit Ideen und Beiträgen einzubringen.“ Damit diese dann auch erfolgreich umgesetzt werden können, will der Editor-in-Chief neue Impulse zu setzen: „Ein zentrales Anliegen ist die weitere Modernisierung des Journals. Allerdings bestehen hier Limitationen von Seiten des Verlages, SpringerNature, innerhalb derer es gemeinsam zu arbeiten gilt.“
Die Entscheidung für Laufs als Nachfolger von Prof. Michael Böhm, der das Amt insgesamt zwei Jahrzehnte lang erfolgreich ausübte, erfolgte auf Grundlage einer sorgfältigen Begutachtung der Bewerbungen durch eine gemeinsame Findungskommission von DGK und Springer Nature.
Die Clinical Research in Cardiology (CRIC) ist ein internationales Journal für klinische kardiovaskuläre Forschung, das seit 1997 Artikel aus den Bereichen klinische Kardiologie, Angiologie und Herzchirurgie publiziert. Es dient außerdem als Forum für peer-reviewte Originalarbeiten und Review-Artikel und ist – neben der Basic Research in Cardiology und Die Kardiologie – eines der offiziellen Journals der DGK.