Rhythmus-Battle Folge 2: Vom EKG zur Therapie 

Nicht immer sind EGK-Befunde eindeutig zu interpretieren, und nicht immer gibt es eine klare Therapieentscheidung. In diesem zweiten Rhythmus-Battle debattieren Prof. Lars Eckardt, Prof. Christian Meyer und PD Dr. Stefan Perings über ungewöhnliche EKG-Fälle aus der Praxis. Wie würden Sie entscheiden?

Von: kardiologie.org

01.03.2023

EKG-Fälle aus der Praxis

Mit Prof. Lars Eckardt, Prof. Christian Meyer und PD Dr. Stefan Perings


Das könnte Sie auch interessieren

ONLINE Transösophageale Echokardiographie - TEE

Der hohe Stellenwert der transösophagealen Echokardiographie in der kardiologischen Diagnostik ist unumstritten; sie hat unser Wissen und pathophysiologisches Verständnis kardialer Erkrankungen substanziell erweitert. Zur Bestätigung oder zum Ausschluss einer Herzklappen-Endokarditis, bei der Suche nach kardialen Emboliequellen oder in der Notfalldiagnostik einer Aortendissektion ist die TEE das Verfahren der ersten Wahl.<br>&nbsp;<br>Das zweitägige Seminar setzt Grundkenntnisse der transthorakalen Echo- und Doppler-Echokardiographie voraus. Konzipiert ist der Kurs sowohl für Anfänger in der TEE mit kardiologischer Vorbildung als auch für Fortgeschrittene. <br><br><strong>Weitere Informationen finden Sie <a href="https://www2.dgk.org/wsAkademieWP/FileService.svc/Programm/39245" target="_blank">hier im Programmflyer.</a></strong><br><br><strong>Kontakt DGK-Akademie: <a href="mailto:bonkowski@dgk.org">Nina Bonkowski </a> – 0211- 600 692 63</strong>

Laden, bitte warten.

Youngs für Youngs: Die Pulmonalvenenisolation

Die Reihe gibt einen praktischen Überblick zu wichtigen Verfahren. Der Auftakt: die Pulmonalvenenisolation. Von Dr. V. Maslova und Prof. C. Meyer.

EP Case of the Month – Quiz

Test your diagnostic skills and refresh your practical knowledge with a new illustrative case from electrophysiology.

Fellow-up #9: Kardiogener Schock und mechanische Unterstützung

Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag. Dieses Mal: Mechanische Unterstützungssysteme bei Schock. Mit Prof. H. Thiele & Dr. T. Tichelbäcker.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen