Die sogenannte Onko-Kardiologie beschäftigt sich mit der Herzgesundheit von Krebspatientinnen und -patienten. Ziel ist es, das Herz während einer Krebstherapie zu schützen. „Wir sehen etwa ein Drittel der Patientinnen und Patienten schon vor Beginn ihrer Behandlung – zum Beispiel, weil bereits eine Herzkrankheit vorliegt, auf die Rücksicht genommen werden muss“, erklärt Prof. Dr. Lorenz Lehmann, Oberarzt und Ärztlicher Leiter der Kardio-Onkologischen Sektion an der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg. „Die anderen kommen zu uns oder werden überwiesen, wenn während der Therapie ein Herzproblem auftritt“, sagt Prof. Lehmann.