Wirtschaftlich therapieren und weiterverordnen – dank Praxisbesonderheiten, Rabattverträgen, Zusatznutzen und Co.

Die wirtschaftliche Verordnung mag viele Fragen aufwerfen, doch mit den richtigen Einsichten und Strategien kann sie überraschend unkompliziert sein. Entdecken Sie die Bedeutung von Zusatznutzen und Praxisbesonderheiten für die Budgetschonung in der medizinischen Versorgung der Herzinsuffizienz.

Von AstraZeneca

 

18.07.2024

 

 

Geförderter Inhalt

 

 

Bildquelle (Bild oben):  AstraZeneca


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

LLM-gestützte digitale Lernplattform für Herzinsuffizienz und ICD

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Wie gut eignen sich LLMs zur strukturierten Patientenedukation? Von A. Sluha.

LLM-gestützte digitale Lernplattform für Herzinsuffizienz und ICD

Wie gut berät KI Laien zu Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz?

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Ein systematischer Vergleich von 6 State-of-the-art LLM-Chatbots. Von Dr. C. Reich.

Wie gut berät KI Laien zu Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz?

Genetisches Screening bei Kardiomyopathien

DGK Herztage 2025 | Welche Gentestungen werden bei CMP empfohlen? Eine Übersicht zum Vortrag von Prof. B. Meder.

Genetisches Screening bei Kardiomyopathien
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen