Doppelt punkten mit Bempedoinsäure

Bempedoinsäure* kann bei Menschen mit hohem und sehr hohem kardiovaskulärem Risiko nicht nur eine effektive Senkung des LDL-Cholesterins bewirken, sondern dadurch auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse signifikant reduzieren.1,2 Lesen Sie hier, wie Ihre Patientinnen und Patienten davon profitieren.

 

Bildquelle (Bild oben): natasaadzic/iStock

Von Daiichi Sankyo

 

31.10.2023

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Herz und Klima: Waldbrände

Wie wirken sich Naturkatastrophen auf die Herz-Gesundheit aus und welche Maßnahmen werden ergriffen? Umweltexperte Prof. T. Münzel im Interview.

Herz und Klima: Waldbrände

Wahlprogramme 2025: Überblick zur Gesundheitspolitik

Bundestagswahl am 23. Februar: Was planen die umfragestärksten Parteien für Herzmedizin und Gesundheit? Der zukünftige DGK-Präsident kommentiert.

Wahlprogramme 2025: Überblick zur Gesundheitspolitik

Quick Dive: Positionspapier zum Post-COVID-Syndrom

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: medizinisches Management des Post-COVID-Syndroms. Von Dr. E. Schieffer.

Quick Dive: Positionspapier zum Post-COVID-Syndrom
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen