Doppelt punkten mit Bempedoinsäure

Bempedoinsäure* kann bei Menschen mit hohem und sehr hohem kardiovaskulärem Risiko nicht nur eine effektive Senkung des LDL-Cholesterins bewirken, sondern dadurch auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse signifikant reduzieren.1,2 Lesen Sie hier, wie Ihre Patientinnen und Patienten davon profitieren.

 

Bildquelle (Bild oben): natasaadzic/iStock

Von Daiichi Sankyo

 

31.10.2023

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

SGLT2i zur Kardioprotektion bei Brustkrebstherapie

ASCO 2025: Im Tierexperiment schützte Dapagliflozin vor Kardiotoxizität durch Anthrazykline und HER-2-Blocker. Prof. M. Totzeck kommentiert.

SGLT2i zur Kardioprotektion bei Brustkrebstherapie

Epigenetische Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Biomarker

ASCO 2025: Eignen sich Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Prädiktoren für eine Chemotherapie-bedingte Herzdysfunktion? Prof. M. Totzeck kommentiert.

Epigenetische Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Biomarker

Studien kompakt: 11.06.2025

Überblick zu aktuellen Studien u. a. zu Sekundärprävention, Inclisiran, Schlaganfall bei VHF und Neuroprotektion durch GLP-1-RA und SGLT2i.

Studien kompakt: 11.06.2025
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen