Lipidtherapie: mit der richtigen Kombination zum Erfolg

Aktuelle Studien zeigen: Zu wenige Patientinnen und Patienten mit Hypercholesterinämie und hohem oder sehr hohem kardiovaskulärem Risiko erreichen die empfohlenen LDL-Cholesterin-Zielwerte. Wie lässt sich die Therapie effektiver gestalten?

 

 

Bildquelle (Bild oben): hooyahphoto/iStock

Von Daiichi Sankyo

 

11.03.2024

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

ICI-Myokarditis: Prädiktoren und Risikoscore

Neuer validierter Risikoscore für das Managements der ICI-Myokarditis – einer Nebenwirkung von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI).

ICI-Myokarditis: Prädiktoren und Risikoscore

Mikroplastik an der Küste: Mehr Diabetes, KHK und Schlaganfälle

Bewohnerinnen und Bewohner stark Mikroplastik-belasteter US-Küstenbezirke weisen höhere Prävalenzraten auf. Prof. T. Münzel kommentiert.

Mikroplastik an der Küste: Mehr Diabetes, KHK und Schlaganfälle

Phase-3-Studie: Kombi-Impfstoff gegen Influenza und COVID-19

Ein neu entwickelter mRNA-Kombinationsimpfstoff erzielte eine gleichwertige oder teils überlegene Immunantwort. Prof. M. Böhm kommentiert.

Phase-3-Studie: Kombi-Impfstoff gegen Influenza und COVID-19
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen