Semaglutid und TCM gegen Herzinsuffizienz

 

Metabolismus und Inflammation sind die neuen Targets zukünftiger Therapeutika gegen Herzinsuffizienz. In der STEP-HFpEF-Studie wurde untersucht, ob die Adipositas-Behandlung mit Semaglutid ebenfalls günstige Effekte auf die Herzinsuffienz mit erhaltener Pumpfunktion hat. Auch Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) entfalten Wirksamkeit bei Herzinsuffizienz, wie die QUEST-Studie zeigte. Prof. Christoph Maack kommentiert in diesem Interview seine persönlichen Highlights des ESC-Kongresses 2023.  

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights ESC Congress 2023

mit Prof. Christoph Maack, Uniklinikum Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Technologie für PFA-Prozedur

EHRA-Kongress 2025 | Sicherheit und Effektivität der Nutzung der „Balloon-in-Basket“-Pulsed-Field-Ablation bei Vorhofflimmern. Prof. R. Tilz im Interview.

Früherkennung der asymptomatischen Herzinsuffizienz

ACC-Kongress 2025 | HerzCheck: 2-Jahres-Daten vom mobilen Herz-MRT-Projekt vorgestellt. Prof. S. Kelle im Interview.

vHPSD vs. Cryo-Ablation

EHRA-Kongress 2025 | HIPAF: Vergleich der Very-High-Power-Short-Duration-Ablation vs. Cryoballon-geführte PVI. Von Dr. M. Gunawardene.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen