Semaglutid und TCM gegen Herzinsuffizienz

 

Metabolismus und Inflammation sind die neuen Targets zukünftiger Therapeutika gegen Herzinsuffizienz. In der STEP-HFpEF-Studie wurde untersucht, ob die Adipositas-Behandlung mit Semaglutid ebenfalls günstige Effekte auf die Herzinsuffienz mit erhaltener Pumpfunktion hat. Auch Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) entfalten Wirksamkeit bei Herzinsuffizienz, wie die QUEST-Studie zeigte. Prof. Christoph Maack kommentiert in diesem Interview seine persönlichen Highlights des ESC-Kongresses 2023.  

Von:

Dr. Heidi Schörken

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.09.2023


Videointerview: Studien-Highlights ESC Congress 2023

mit Prof. Christoph Maack, Uniklinikum Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Pest oder Cholera: NOAK bei VHF nach Hirnblutungen

ICS-Kongress 2025 | PRESTIGE-AF: Die Antikoagulation bei VHF nach intrazerebralen Blutungen bleibt eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Von Prof. R. Wachter.

Neue AHA-Leitlinie perioperatives Management

AHA-Kongress 2024 | Guidelines: Perioperatives kardiovaskuläres Management bei nicht-kardiologischen Eingriffen. Kommentiert von Prof. J. Mehilli.

Kongressstart: 54. Jahrestagung der Herzchirurgie

DGTHG-Jahrestagung 2025 | News: Von Multiprofessionalität bis Robotics. Diese Themenschwerpunkte setzt der diesjährige Kongress.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen