KI & Kardiologie – der Digital Wrap-up zum ESC-Kongress 2023

 

Prof. David Duncker und PD Dr. Philipp Breitbart sprechen im Rahmen des ESC-Kongresses über die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Kardiologie: Wo stehen wir aktuell im klinischen Alltag? Müssen bewährte Methoden und Cut-off-Werte aufgrund von KI-Anwendungen überdacht werden? Was bedeutet Big Data für die Studienmethodik und wie werden Ärztinnen und Ärzte fit für die digitale Zukunft?

Von:

Prof. David Duncker und PD Dr. Philipp Breitbart

Herausgeber der Rubrik "Digitale Kardiologie"

 

05.09.2023

Video-Interview zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung in der Kardiologie

mit den Herausgebern der Rubrik "Digitale Kardiologie" auf Herzmedizin.de: Prof. David Duncker, Medizinische Hochschule Hannover, und PD Dr. Philipp Breitbart, Universitätsklinikum Freiburg

Weiterführende Links

Das könnte Sie auch interessieren

Interview: Digital applications

ESC 2025 | Prof R. Mehran, ACC President-Elect , on how digital applications can be used to guide precision cardiovascular interventions.

Interview: Digital twin

ESC 2025 | Prof P. Lamata on AI-enhanced periprocedural guidance – the digital twin. Interview with PD Dr P. Breitbart.

Interview: Digital twins in the cath lab

ESC 2025 | P. Thangaraj, MD, explains the usage of digital twins in the catheterization laboratory. Interview with PD Dr. P. Breitbart.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen