Auswirkungen globaler Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen

PD Dr. Christina Magnussen stellte beim ESC Kongress 2023 im Rahmen der Session "Registries on cardiovascular risk and prevention" eine neue Studie vor, die zum ersten Mal gezeigt hat, wie hoch der Anteil an modifizierbaren Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen auf globaler Ebene ist. Im Video-Interview erläutert sie die Ergebnisse der Studie sowie ihre Limitationen.

 

Von: Melissa Wilke

01.09.2023

Video-Interview zum ESC-Kongress 2023

mit PD Dr. Christina Magnussen, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Ebbendorf (UKE)

Referenzen

Das könnte Sie auch interessieren

GOÄneu verabschiedet – Interviewrunde

Prof. S. Blankenberg (DGK), Dr. N. Smetak (BNK), Prof. C. Perings (ALKK) mit PD Dr. S. Perings über die die Bedeutung für die Kardiologie und nächste Schritte.

Kardiologische Versorgung in Zeiten des Umbruchs sicherstellen

Führende Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens diskutierten in Berlin über die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung.

Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt

Aufgrund zunehmender Vorfälle hat das NRW-Gesundheitsministerium gemeinsam mit zentralen Akteuren des Gesundheitswesens eine Initiative gestartet.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen