Interview mit Prof. Dr. Christian Hengstenberg

Prof. Dr. Christian Hengstenberg stellt die Hot Topics aus dem Bereich der Herzinsuffizienz bei der DGK-Jahrestagung 2023 vor. Zudem erläutert er, welche Bedeutung der Austausch auf europäischer Ebene hat, um die schwere Erkrankung zu bekämpfen.

Von: Romy Martínez

13.04.2023


Videointerview: Die Hot Topics zur „Epidemie Herzinsuffienz“

mit Prof. Dr. Christian Hengstenberg, AKH Wien | MedUni Wien

Link zur Sitzung

Hier finden Sie die Videos zur Sitzung Heart Failure „Epidemic“ in Europe.
Der Zugriff ist auf DGK-Mitglieder und Tagungsbesuchende beschränkt. Sie haben noch keine DGK-Mitgliedschaft? Erfahren Sie mehr über die Vorteile als DGK-Mitglied.

Das könnte Sie auch interessieren

DEK 2025: Deutscher Echokardiographie-Kongress in Leipzig

Im Vorfeld des DEK 2025 spricht Prof. Andreas Hagendorff, Vorsitzender der Programmkommission, über die Highlights des diesjährigen Kongresses.

ACC: Dr. Benny Levenson neuer Chairman der Auslands-Mitglieder

Vom Sprecher der deutschen Sektion zum Chairman der „Assembly of International Governors“: Der Berliner Dr. B. Levenson bekleidet namhaftes ACC-Amt.

Kardiologische Versorgung in Zeiten des Umbruchs sicherstellen

Führende Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens diskutierten in Berlin über die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen