Kardiale MRT: Ausbildung und Zertifizierung

 

Warum sich angehende Kardiologinnen und Kardiologen in der Kardio-MRT weiterbilden sollten und welche Möglichkeiten der Weiterbildung es gibt: Dr. Hannah Billig, stellvertretende Sprecherin der Young DGK, spricht mit Prof. Jeanette Schulz-Menger, MRT-Mentorin der AG Magnetresonanzverfahren in der Kardiologie (AG 21), und Dr. Stefanie Werhahn, Mentee und Fachärztin an der Charité Berlin.

Von:

Dr. Hannah Billig

Universitätsklinikum Bonn

 

17.07.2024

 

Bildquelle (Bild oben): The KonG / Shutterstock.com

Videointerview zur Kardio-MRT-Weiterbildung

Mit Prof. Jeanette Schulz-Menger, Berlin, und Dr. Stefanie Werhahn, Berlin

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Quick Dive: Herz-MRT bei Schrittmachern und ICDs

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: DGK-Empfehlung zur kardialen MRT bei Personen mit aktiven Implantaten am Herzen. Von Prof. A. Yilmaz.

DGK-Empfehlung: Herz-MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren

Voraussetzungen zur sicheren Durchführung von kardialen Magnetresonanztomographie(CMR)-Untersuchungen sowohl bei Patienten mit bedingt MRT-sicheren CIEDs als auch solchen mit nicht MRT-getesteten (älteren) CIEDs.

Hätten Sie es gewusst? – Medizin-Quiz

Testen Sie mit einem neuen anschaulichen Case aus der kardialen Bildgebung Ihre Diagnosefähigkeiten und frischen Sie Ihr Praxiswissen auf.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen