Prof. Tanja Rudolph über die Studien-Highlights

 

TCT-Kongress 2023 – Die Herausgeberin der Rubrik strukturelle Herzerkrankungen, Prof. Rudolph, gibt einen Überblick zu Studienhighlights des TCT-Kongress 2023. Zu den Höhepunkten des TCT gehörten die 5- bzw. 4-Jahresdaten der beiden Studien, PARTNER-3 und EVOLUT, zur Untersuchung der TAVI gegenüber der chirurgischen Aortenklappen-Implantation bei Patient:innen mit Aortenklappenstenose und niedrigem OP-Risiko. Eine weiteres Kongress-Highlight war die TRISCEND-II-Studie zum Vergleich der Trikuspidalklappenimplantation gegenüber der optimalen medikamentösen Therapie bei symptomatischer hochgradiger Trikuspidalklappeninsuffizienz.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

11.08.2023


Videozusammenfassung: Studien-Highlights 

mit Prof. Tanja Rudolph, Herausgeberin Strukturelle Herzerkrankungen

Weiterführende Links

Zurück zur Übersichtsseite TCT Berichterstattung.

Das könnte Sie auch interessieren

Aortenstenose und KHK: Offene Fragen und Perspektiven

DGK Herztage 2025 | PD Dr. T. Rheude im Gespräch mit PD Dr. S. Perings zu den neuen ESC-Guidelines im Hinblick auf Aortenstenosen und KHK.

Neue ESC-Guidelines Herzklappenerkrankungen

ESC 2025 | Die ESC/EACTS-Leitlinien geben klare Empfehlungen für das Management von Herzklappenerkrankungen. Kommentiert von Prof. T. Rudolph.

Neues aus der ALKK

DGK Herztage 2025 | ALKK-Vorsitzender Prof. P. Diemert im Gespräch mit PD Dr. S. Perings zu aktuellen Entwicklungen.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen