Prof. Tanja Rudolph über die Studien-Highlights

 

TCT-Kongress 2023 – Die Herausgeberin der Rubrik strukturelle Herzerkrankungen, Prof. Rudolph, gibt einen Überblick zu Studienhighlights des TCT-Kongress 2023. Zu den Höhepunkten des TCT gehörten die 5- bzw. 4-Jahresdaten der beiden Studien, PARTNER-3 und EVOLUT, zur Untersuchung der TAVI gegenüber der chirurgischen Aortenklappen-Implantation bei Patient:innen mit Aortenklappenstenose und niedrigem OP-Risiko. Eine weiteres Kongress-Highlight war die TRISCEND-II-Studie zum Vergleich der Trikuspidalklappenimplantation gegenüber der optimalen medikamentösen Therapie bei symptomatischer hochgradiger Trikuspidalklappeninsuffizienz.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

11.08.2023


Videozusammenfassung: Studien-Highlights 

mit Prof. Tanja Rudolph, Herausgeberin Strukturelle Herzerkrankungen

Weiterführende Links

Zurück zur Übersichtsseite TCT Berichterstattung.

Das könnte Sie auch interessieren

Youngs für Youngs: Transösophageale Echokardiographie

Young Cardiology | Die Reihe gibt einen praktischen Überblick zu wichtigen Verfahren. Folge 2: TEE. Von Dr. L. Wienecke und PD Dr. H. ten Freyhaus.

DGK-Manual zum Stellenwert der Ergometrie

Die Ergometrie als ein wesentlicher Bestandteil der Basisdiagnostik in der klinischen Kardiologie zur Differenzialdiagnose von Angina pectoris ohne Obstruktion der Koronararterien und ihre zunehmende Bedeutung in der Sportkardiologie.

Elektronische Nachrichten bei Aortenklappenstenose

ACC-Kongress 2025 | DETECT-AS: Automatisierte Benachrichtigungen könnten die Therapie der Aortenklappenstenose verbessern. Prof. T. Rudolph kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen