DGK-Positionspapiere: Die Rolle der kardialen Bildgebung

 

Prof. Jeanette Schulz-Menger (Charité – Universitätsmedizin Berlin) und Prof. Grigorios Korosoglou (GRN Klinik Weinheim und Eberbach) berichten über die Positionspapiere der DGK zur Rolle der kardialen Bildgebung von Computertomographie und der Magnetresonanztomographie in der periprozeduralen Planung und Durchführung von kardialen Interventionen.

Von:

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

04.06.2025

 

Bildquelle (Bild oben): zlikovec / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Welcher Therapieansatz bei MINOCA?

TCT Congress 2025 | Promise: Erste randomisierte Studie zur Bewertung der Behandlung von MINOCA-Patientinnen und -Patienten. Von Prof. T. Gori.

Revaskularisation bei STEMI: komplett oder zweizeitig?

TCT Congress 2025 | iModern: Komplette Strategie mittels iFR oder zweizeitige Prozedur auf Stress-MRT-Basis? Von PD Dr. L. Gaede.

Welche Stents bei Personen mit hohem ischämischem Risiko?

TCT Congress 2025 | TUXEDO-2/Multivessel TALENT: Stent-Vergleich bei 3-Gefäßerkrankung und Diabetes oder Mehrgefäßerkrankung. Von PD Dr. L. Gaede.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen