DGK-Positionspapiere: Die Rolle der kardialen Bildgebung

 

Prof. Jeanette Schulz-Menger (Charité – Universitätsmedizin Berlin) und Prof. Grigorios Korosoglou (GRN Klinik Weinheim und Eberbach) berichten über die Positionspapiere der DGK zur Rolle der kardialen Bildgebung von Computertomographie und der Magnetresonanztomographie in der periprozeduralen Planung und Durchführung von kardialen Interventionen.

Von:

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

04.06.2025

 

Bildquelle (Bild oben): zlikovec / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

SGLT2i zur Kardioprotektion bei Brustkrebstherapie

ASCO 2025: Im Tierexperiment schützte Dapagliflozin vor Kardiotoxizität durch Anthrazykline und HER-2-Blocker. Prof. M. Totzeck kommentiert.

Epigenetische Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Biomarker

ASCO 2025: Eignen sich Alterungsmarker und Leukozytenprofile als Prädiktoren für eine Chemotherapie-bedingte Herzdysfunktion? Prof. M. Totzeck kommentiert.

5-Jahresdaten für TAVI bei bikuspider Anatomie

EuroPCR 2025 | Evolut Low Risk Bicuspid TAVI: 5-Jahres-Analyse von 132 Patientinnen und Patienten. Prof. T. Rudolph kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen