ACC-Kongress 2025 | Speziell in unterversorgten, nicht-städtischen Gebieten gibt kaum Diagnosemöglichkeiten zur Früherkennung der asymptomischen Herzinsuffizienz. Das Projekt „HerzCheck“ bietet dabei einen interessanten Ansatz, indem es eine mobile Diagnosemöglichkeit per Herz-MRT zu den Betroffenen bringt.
Prof. Sebastian Kelle stellte das Projekt am 30.3.2025 bei der Late Breaking Clinical Session II beim ACC-Kongress in Chicago vor. Im Interview erläutert er Ansatz, Durchführung und Ergebnisse des HerzCheck-Projektes, bei dem insgesamt 4.500 Patientinnen und Patienten untersucht wurden.1