Am 20. April ist der inoffizielle Welt-Cannabis-Tag. Der Konsum von Cannabis ist in vielen Ländern auf dem Vormarsch und findet zunehmend gesellschaftliche Akzeptanz, einschließlich Legalisierung und medizinischer Nutzung. Gleichzeitig mehren sich jedoch auch Hinweise auf potenziell schwerwiegende kardiovaskuläre Risiken. Eine aktuelle Studie aus den USA, die im Journal JACC: Advances als Pre-Proof vorliegt, fand ein deutlich erhöhtes Risiko für Myokardinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Gesamtmortalität bei jungen, gesunden Erwachsenen, die Cannabis konsumierten.1
Dr. Laura Ueberham (Universitätsklinikum Leipzig) kommentiert die Studienergebnisse.